Schweiz
Wirtschaft

Weniger Arbeitslose im März

Arbeitsmarkt
Arbeitsmarkt

Weniger Arbeitslose im März

08.04.2014, 08:0308.04.2014, 08:03
Bild
Bild: Keystone

Im März haben mehr Personen wieder Arbeit gefunden. Die Arbeitslosenquote ist darum von 3,5 Prozent im Februar auf 3,3 Prozent gesunken.

In den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren waren im März 142'846 Arbeitslose eingeschrieben, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) mitteilt. Das sind 6413 weniger als im Februar 2014. Gegenüber März 2013 resultiert allerdings ein Plus von 2,8 Prozent. Insgesamt wurden 199'911 Stellensuchende registriert, 6023 weniger als im Vormonat, aber 5687 mehr als vor einem Jahr (+2,9 Prozent).

Weitere Zahlen des SECO: 3742 Personen verloren das Recht auf Arbeitslosenentschädigung. Bei der Kurzarbeit reduzierte sich die Zahl der Betroffenen um mehr als 45 Prozent auf 1952 Personen in 214 Firmen (-31,4 Prozent). (tvr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der Bund setzt trotz Bedenken auf Microsoft 365 – und sticht in ein Wespennest
Die Digitale Gesellschaft Schweiz fordert, dass sich der Bund aus dem Würgegriff ausländischer Techkonzerne befreit und die Kontrolle über seine digitale Infrastruktur zurückerlangt.
Digitale Souveränität ist keine Spielerei, sondern entscheidet im Ernstfall über Leben oder Tod. Oder über das Fortbestehen eines Staates.
Zur Story