Schweiz
Wirtschaft

Swiss erzielt 2019 erneut Passagierrekord

Swiss erzielt 2019 erneut Passagierrekord

13.01.2020, 13:4013.01.2020, 13:40
ARCHIV - ZU DEN HALBJAHRESZAHLEN DER SWISS, AM DIENSTAG, 31. JULI 2018, STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES BILDMATERIAL ZUR VERFUEGUNG ---- Eine Boeing 777-300 von Swiss Airlines startet auf der Piste 16, am ...
Aufwärts: Swiss befördert immer mehr Menschen.Bild: KEYSTONE

Die Fluggesellschaft Swiss hat 2019 erneut von einer stärkeren Nachfrage profitiert und wieder einen Passagier-Rekord aufgestellt. Insgesamt 18.78 Millionen Gäste flogen mit den Maschinen mit dem Schweizer Kreuz am Leitwerk. Die Airline übertraf damit den letztjährigen Rekord um 4.7 Prozent.

Auch die Zahl der Flüge lag höher, wie Swiss am Montag mitteilte. Insgesamt führte die Lufthansa-Tochter 150'957 Flüge durch, ein Plus von 4.1 Prozent. Diese verteilten sich auf 132'561 Flüge (+4.6%) mit europäischen Zielen und 18'396 interkontinentale Flüge (+0.5%).

Die Flugzeuge waren damit besser ausgelastet als im Vorjahr. Der Sitzladefaktor (SLF) verbesserte sich um 0.6 Prozentpunkte auf 84.0 Prozent. Im europäischen Geschäft stieg er um 0.3 Prozentpunkte auf 78.0 Prozent. Auf den Interkontinentalstrecken lag die Auslastung bei 86.3 Prozent und damit um 0.9 Prozentpunkte höher als im Vorjahr.

So trinkt man wie ein Schweizer

Video: watson/Emily Engkent, Oliver Baroni, Angelina Graf

Einbussen verzeichnete hingegen das Frachtgeschäft. Swiss WorldCargo verzeichnete um rund 11 Prozent tiefere Frachttonnenkilometer. Der Frachtladefaktor lag bei 74.8 Prozent und reduzierte sich damit um 4.1 Prozentpunkte.

Auch Lufthansa-Konzern steigert Passagierzahlen

Ähnlich zeigt sich das Bild beim Mutterkonzern Lufthansa inklusive der Töchter Swiss, Eurowings und Austrian Airlines. Hier stieg die Zahl der Passagiere insgesamt auf 145.2 Millionen, ein Plus von 2.3 Prozent. Einzig Eurowings verbuchte einen Rückgang. Die Auslastung verbesserte sich um 1.0 Prozentpunkte auf den neuen Höchstwert von 82.5 Prozent.

Auch konzernweit war das Frachtgeschäft mit 2.1 Prozent auf 10.7 Milliarden Tonnenkilometer rückläufig, bei einer deutlich schlechteren Auslastung der Frachträume. (aeg/sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Swiss nimmt deutsche Gewohnheit aufs Korn
1 / 8
Swiss nimmt deutsche Gewohnheit aufs Korn
Ihn ihrem Werbeclip widmet sich die Swiss einem deutschen Klischee. Bester Drehort dafür ist natürlich das deutsche Mekka MALLORCA. youtube/swiss international air lines
Auf Facebook teilenAuf X teilen
8 Leute, die auch finden, dass Zürich zum Kotzen ist
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Gotthard-Basistunnel nach Unterbruch wieder geöffnet
Nach einem Unterbruch verkehren die Züge wieder durch den Gotthard-Basistunnel. Der defekte Güterzug konnte aus dem Tunnel abgeschleppt werden, wie die SBB um 15 Uhr mitteilten.
Zur Story