05.07.2025, 18:3705.07.2025, 18:37
Die chinesische Shopping-Plattform Temu plant einem Medienbericht zufolge den Einstieg in den Schweizer Lebensmittelmarkt. Nach dem Start in Deutschland bereitet der Konzern nun sein Angebot für die Schweiz vor, berichtete der «Tages-Anzeiger» am Samstag.
Ein konkretes Startdatum steht noch nicht fest, doch laut Recherchen der Zeitung laufen intern die Vorbereitungen. In Deutschland verkauft Temu bereits heute Frischwaren wie Fleisch, Getränke und Süssigkeiten.
Temu gehört zum chinesischen E-Commerce-Giganten Pinduoduo und ist für tiefe Preise bekannt. Das Unternehmen setzt auf ein sogenanntes «Local-to-Local»-Modell: Produkte sollen direkt von lokalen Händlern beschafft und an Kundinnen und Kunden geliefert werden.
Temu wächst international rasant. In mehreren europäischen Ländern gehört die Plattform bereits zu den meistgenutzten Shopping-Apps. (sda/awp)
Mehr zu Temu:
Billigst-Spielzeug von Temu und Shein im Labor untersucht
1 / 11
Billigst-Spielzeug von Temu und Shein im Labor untersucht
Ein Stoff-Spielzeug (mit weicher Füllung) aus China, bestellt über die Temu-App. Dieses Produkt sehen die Fachleute als besonders problematisch ...
quelle: schweizer spielwaren verband (svs)
Temu ist der grösste Onlinehändler der Schweiz – das sagt ihr dazu
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Geschäftsführerin der Social-Media-Plattform X, die dem Milliardär Elon Musk gehört, hat am Mittwoch ihren Rücktritt angekündigt – nur zwei Jahre nach ihrem Amtsantritt.
In einer auf X veröffentlichten Mitteilung zeigte sich Yaccarino «ungemein dankbar» für das Vertrauen von Elon Musk und betonte, sie sei «unglaublich stolz» auf die geleistete Arbeit - insbesondere im Bereich des «Schutzes der Meinungsfreiheit».
Kein Mensch braucht Temu. Das ist nur um die Konsumgeilheit mit billigem Schrott zufrieden zu stellen.