Wirtschaft
Digital

Temu-Elektrogeräte: Haftung bei Explosion fast ausgeschlossen

Temu-Kritik: Darum sollte man beim Onlineshop vorsichtig sein
Bei billigen chinesischen Elektrogeräten ist Vorsicht geboten.Bild: imago-images.de

Schweizer bestellt Beamer bei Temu – und erlebt eine böse Überraschung

19.05.2025, 10:1919.05.2025, 15:30
Mehr «Wirtschaft»

Ein 57-jähriger Jurassier kauft über Temu einen günstigen Beamer. Als er das Netzteil einsteckt, explodiert es nach wenigen Minuten. Ein lauter Knall – Teile fliegen zwei Meter weit, eines verletzt den Mann am Arm.

Die ARD kaufte kürzlich Elektrogeräte über Temu. Elf von zwölf Produkten waren auffällig und hielten die EU-Standards nicht ein.

Temu muss in solchen Fällen nicht haften, berichtet SRF. Laut Rechtsprofessor und Haftpflicht-Experte Frédéric Krauskopf hafte Temu für Produktmängel grundsätzlich nicht, da es selbst keine Waren verkauft, sondern Händlern bloss eine Plattform für ihre Produkte bietet.

Theoretisch könnte man vom Händler Schadenersatz fordern. Doch dieser kann in seinen AGB die Haftung stark einschränken. Zudem befinden sich Händler und Produzenten oft im Ausland. Bei einer Klage bestehe laut Krauskopf die Chance, dass der Händler nicht am Prozess teilnehme oder im Ausland nur schwer zu greifen sei.

Besser in der Schweiz bestellen

Wer Elektrogeräte bei seriösen Schweizer Onlinehändlern bestellt, sei laut Krauskopf im Vorteil – dank einer Ansprechperson vor Ort. Die Chance auf Schadenersatz sei grösser.

Temu reagiert

Der eingangs erwähnte Jurassier meldete Temu den Vorfall. Das chinesische Unternehmen erklärt, es habe sofort eine Untersuchung eingeleitet und das Produkt von der Plattform entfernt. Nach einer Prüfung von ähnlichen Produkten wurden auch diese vorübergehend entfernt.

Temu schrieb laut SRF, es würde eng mit international anerkannten Zertifizierungsstellen zusammenarbeiten. Dies stelle sicher, dass die externen Händler alle Sicherheitsstandards einhalten.

Der Jurassier erhielt den Kaufbetrag von 25 Franken zurück und eine Entschädigung in der Höhe von 80 Franken – laut Temu aus Kulanz. Das Angebot kam kurz nach einer Medienanfrage von SRF.

(rbu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Billigst-Spielzeug von Temu und Shein im Labor untersucht
1 / 11
Billigst-Spielzeug von Temu und Shein im Labor untersucht
Ein Stoff-Spielzeug (mit weicher Füllung) aus China, bestellt über die Temu-App. Dieses Produkt sehen die Fachleute als besonders problematisch ...
quelle: schweizer spielwaren verband (svs)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Temu ist der grösste Onlinehändler der Schweiz – das sagt ihr dazu
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
236 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Franz Ferdinand
19.05.2025 10:54registriert November 2020
Hört auf, solchen Müll auf Temu, Shein oder sogar Amazon zu bestellen. Es gibt einen Grund, wieso es viele Produkte bisher nicht nach Europa schafften, und diese, die es doch schaffen, eben auch mehr kosten dürfen.
32323
Melden
Zum Kommentar
avatar
Junkrat
19.05.2025 10:55registriert März 2019
Tja selber schuld. Wer billig kauft, kauft zweimal.
23216
Melden
Zum Kommentar
avatar
insert_brain_here
19.05.2025 10:57registriert Oktober 2019
Er hat völlig überraschend ein tadellos funktionierendes Qualitätsprodukt erhalten?
1737
Melden
Zum Kommentar
236
    Signa-Pleite: Weitere Tochtergesellschaft in Konkurs

    Mit der Signa Prime Capital Invest ist eine weitere Gesellschaft der österreichischen Signa-Gruppe in die Insolvenz geschlittert. Die Zwischenholding für vorwiegend deutsche Immobilien steht mit rund 310 Millionen Euro in der Kreide.

    Zur Story