Schweiz
Wirtschaft

Berufsverbot für sechs ehemalige UBS-Banker

Berufsverbot für sechs ehemalige UBS-Banker

17.12.2015, 09:5217.12.2015, 10:21

Die Finanzmarktaufsicht (Finma) verhängt gegen sechs ehemalige UBS-Manager und Händler Berufsverbote. Die Personen tragen gemäss Finma eine direkte Verantwortung bei den 2014 festgestellten Verletzungen von Aufsichtsrechten im Devisen- und Edelmetallhandel.

Vier Verfahren wurden im August 2015 eingestellt, wie die Finma in einer Mitteilung vom Donnerstag mitteilte. Die Dauer der Berufsverbote beträgt zwischen einem und fünf Jahre.

Schwere organisatorische Mängel

Insgesamt kam die Finma zum Schluss, dass die betroffenen Personen für die bei der UBS festgestellten schweren organisatorischen Mängel und die unzulässigen Verhaltensweisen eine massgebliche Verantwortung tragen.

Daher verhängt die Finma gegenüber dem ehemaligen zuständigen Leiter des globalen Devisenhandels sowie dem ehemaligen zuständigen Leiter des globalen Devisenspothandels ein Berufsverbot. Die beiden Manager dürfen für die Dauer von vier beziehungsweise fünf Jahren keine Tätigkeit in leitender Stellung bei einem von der Finma beaufsichtigten Institut ausüben.

Ausserdem spricht die Aufsichtsbehörde Berufsverbote von mindestens zwölf Monaten gegen vier Devisen- und Edelmetallhändler des Spothandelsdesks in Opfikon aus. Das Verfahren gegen einen weiteren involvierten UBS-Mitarbeiter schliesst die Finma zu einem späteren Zeitpunkt ab. Keine der betroffenen Personen ist noch für die UBS tätig, heisst es in der Mitteilung. (whr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ohne Einladung: Donald Trump reist ans WEF – Schweiz vor heiklen Fragen
Der US-Präsident hat dem Weltwirtschaftsforum seine Teilnahme angekündigt. Die neue WEF-Führung bereitet sich darauf vor – und auf Guy Parmelin wartet ein steiler Start in sein Präsidialjahr.
Donald Trump hat das WEF in Davos dick in seiner Agenda angestrichen. Beim Stelldichein der Wirtschaftselite aus aller Welt will der US-Präsident persönlich anwesend sein. Das bestätigen zwei voneinander unabhängige Quellen gegenüber CH Media: eine aus dem Umfeld des Bundesrats, eine andere aus dem innersten Zirkel des World Economic Forum.
Zur Story