Schweiz
Wirtschaft

Von den Ausgaben überfordert: 38 Prozent der Jungen haben Schulden

Jugendliche in der Schuldenfalle. 
Jugendliche in der Schuldenfalle. 

Von den Ausgaben überfordert: 38 Prozent der Jungen haben Schulden

03.05.2015, 11:0003.05.2015, 12:58
Mehr «Schweiz»

Mehr als ein Drittel aller 18- bis 24-Jährigen gibt mehr aus, als er oder sie verdient, und landet so in den Schulden. Dies geht aus dem Schuldenreport «Radar 2014» des Inkassodienstleisters Intrum Justitia hervor. «Vielen Teenagern fehlt eine Lebensperspektive, sie haben noch keine Familie und keinen Beruf. Deshalb definieren sie sich über den Konsum», sagt Dr. Elisa Streuli, die an der Studie mitgewirkt hat, gegenüber dem «Sonntagsblick». Mit dem Eingekauften werde dann auf Facebook und Co. geprotzt.

Eine Verschuldete berichtet in der Zeitung, dass sie mit den vielen Ausgaben für Miete, Krankenkasse, Essen und Steuern überfordert gewesen sei, als sie von zu Hause auszog. Trotzdem habe sie weiterhin im Internet geshoppt: «Dort fragte keiner nach, ob man Geld hat. Und die Rechnungen warf ich einfach ungeöffnet weg.»

Jugend

Ihre Schuldenlast von 25'000 Franken habe sie schliesslich mit Hilfe der Fachstelle Schuldensanierung Berner Oberland in den Griff bekommen. Damit es gar nicht erst soweit kommt, fordert Ex-Profiboxer Stefan Angehrn, der selbst noch 150'000 Franken im Minus ist, dass in der Schule Budgetieren auf den Lehrplan soll. (lhr)

Bist du verschuldet?
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
AnGa
03.05.2015 11:59registriert Juli 2014
Es wundert mich nicht. Dank diesen "heute kaufen, morgen bezahlen"-Angeboten fallen die jungen Leute schnell in die Schuldenfalle. Auch bei Leasingverträgen sollte genauer hingeschaut werden. Ein 20jähriger braucht meiner Meinung nach kein Auto, das 80'000.- Fr. oder mehr kostet...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Karl33
03.05.2015 11:13registriert April 2015
"mit den vielen Ausgaben für Miete, Krankenkasse, Essen und Steuern überfordert" - aber nicht überfordert mit ausgaben für salt-vertrag, iphone, klamotten und shoppingtrip in barcelona?
00
Melden
Zum Kommentar
10
    «Finde Teilnahme unsinnig»: Nemo will ESC-Ausschluss von Israel

    Der Schweizer ESC-Star Nemo unterstützt einen Ausschluss Israels vom Eurovision Song Contest (ESC). «Ich persönlich finde es unsinnig, dass Israel Teil dieses ESC ist», so Nemo gegenüber «Huffpost». Das Musiktalent meint weiter:

    Zur Story