Schweiz
Wirtschaft

Kanton Bern sucht noch immer 70 Lehrkräfte

Kanton Bern sucht noch immer 70 Lehrkräfte

25.07.2022, 14:31
Mehr «Schweiz»
Ein Lehrer begr
Bild: sda

Drei Wochen vor Beginn des neuen Schuljahrs sucht der Kanton Bern noch immer 70 Lehrkräfte. Die Situation sei «herausfordernd», teilte die Bildungs- und Kulturdirektion am Montag mit.

Auf dem kantonalen Stellenportal sind zurzeit 35 unbefristete und 35 befristete Stellen für Lehrpersonen auf Stufe Volksschule ausgeschrieben. Derzeit sei noch eine unbefristete Stelle bei den Klassenlehrpersonen offen, schreibt der Kanton weiter.

Die Suche nach Lehrkräften läuft seit längerem. Vor einem Monat waren 181 Stellen auf das neue Schuljahr hin offen, vor zwei Wochen waren es 74. Seither ist die Zahl nur noch minim gesunken. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
ingmarbergman
25.07.2022 16:38registriert August 2017
Kanton: spart bei der Bildung
Lehrer: ok, gehen wir in andere Kantone arbeiten
Kanton: *erstauntes Pikachu* - ok, hier sind mehr Steuererleichterungen für Reiche und Subventionen für Bauern
372
Melden
Zum Kommentar
avatar
Grobianismus
25.07.2022 14:52registriert Februar 2022
Am besten würde die Regierung eine Untersuchung einleiten, ob die Lehrpersonen zu links sind. Vielleicht macht diese Beobachtung den Job attraktiver. *Ironie aus*
305
Melden
Zum Kommentar
10
    Streik im teuersten Skigebiet der Welt – Betreiber sind auch in der Schweiz aktiv
    Ein Streik wegen niedriger Löhne und schlechter Arbeitsbedingungen führt im grössten Skigebiet der USA zu geschlossenen Pisten und stundenlangem Anstehen – trotz Ticketpreisen von bis zu 300 Dollar pro Tag. Die kritisierte Betreiberin ist auch in der Schweiz aktiv.

    Eigentlich herrschen im Park City Mountain Resort, dem grössten Skigebiet der USA, aktuell traumhafte Pistenbedingungen. Doch seit den Feiertagen sind nur 26 der 41 Lifte in Betrieb und lediglich ein Drittel der rund 350 Pisten ist offen. Der Grund: Die Pistenrettungskräfte («ski patrollers») fordern bessere Arbeitsbedingungen und legten das luxuriöse Skigebiet mit ihrem Streik in der wichtigen Ferienzeit regelrecht lahm.

    Zur Story