Schweiz
Wirtschaft

Finanzmarkt: Nationalrat will härtere Regeln für Derivate

Finanzmarkt: Nationalrat will härtere Regeln für Derivate

20.03.2015, 09:1120.03.2015, 09:26

Der Handel mit Finanzderivaten soll strenger geregelt werden. Der Nationalrat hat als Erstrat dem Finanzmarktinfrastrukturgesetz (FinfraG) zugestimmt, mit dem der Bundesrat die Regeln an internationale Standards anpasst.

Der Rat hiess das Gesetz mit 140 zu 46 Stimmen bei 11 Enthaltungen gut. Nein stimmte die SVP, der die Regeln zu weit gehen. Ihre Vertreter beantragten eine Reihe von Ausnahmen, die aber abgelehnt wurden.

Nur 100'000 Franken Busse statt einer Million

Der Nationalrat sprach sich auf Antrag der SVP für deutlich mildere Strafen aus als der Bundesrat vorgeschlagen hatte. Die Strafen bei fahrlässiger Verletzung der Regeln strich er grösstenteils aus dem Gesetz. Fahrlässige Widerhandlungen will er nur bei einer Regel ahnden, allerdings mit einer Busse von höchstens 100'000 Franken statt einer Million.

Das Finanzmarktinfrastrukturgesetz geht nun an den Ständerat. (egg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Swisscom will Sunrise-Offensive im Discountgeschäft nicht kontern
Die Swisscom plant keinen Gegenschlag auf die Expansion von Sunrise im Mobilfunk-Billigsegment. «Wir haben keine Pläne, uns mehr im Discountsegment zu engagieren», sagte Konzernchef Christoph Aeschlimann am Donnerstag im Gespräch mit der Nachrichtenagentur AWP.
Zur Story