Schweiz
Wirtschaft

Bundespräsident Ignazio Cassis trifft britischen Premier Johnson

Bundespräsident Ignazio Cassis trifft britischen Premier Johnson

25.04.2022, 15:2625.04.2022, 15:26
Switzerland's President and head of the Federal Department of Foreign Affairs Ignazio Cassis, speaks during a press briefing at the Uni Dufour University of Geneva, during an official visit of pr ...
Ignazio CassisBild: keystone

Bundespräsident Ignazio Cassis will am Donnerstag in London den britischen Premierminister Boris Johnson und Aussenministerin Elizabeth Truss treffen. Besprochen werden soll die Vertiefung der bilateralen Beziehungen der Schweiz und Grossbritanniens.

Es bestehe die Absicht, das vorhandene Potenzial in den bilateralen Beziehungen auszuloten, schrieb das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) am Montag zum geplanten Besuch. Im Vordergrund stünden Handel, Finanzdienstleistungen, Forschung und Innovation und auch Mobilität.

Zur Sprache kommen sollen auch der Krieg in der Ukraine und die Europapolitik der Schweiz und Grossbritanniens. Das Land ist der achtwichtigste Handelspartner der Schweiz - ohne Edelmetalle. Die beiden Länder haben ihre Beziehung nach dem EU-Austritt von Grossbritannien vor gut einem Jahr mit Nachfolgeabkommen geregelt. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Neue Studie über Schweizer Armut: «Familiendynastien in der Sozialhilfe gibt es nicht»
Die Eltern sind auf die Sozialhilfe angewiesen – und die Nachkommen dann auch. Eine Untersuchung zeigt, wie stark dieses Muster in der Schweiz verbreitet ist.
Tantalos frevelte gegen die Götter. Die Figur der griechischen Mythologie wurde dafür hart bestraft – man spricht von den Tantalos-Qualen. Die Götter verfluchten auch seine Sippe, die Tantaliden: Jeder Nachfahre tötete ein Familienmitglied. Eine Spirale von Gewalt wurde damit ausgelöst.
Zur Story