Schweiz
Leben

Badi-Ranking: Die besten Schwimmbäder der Schweiz

Freibad Schwimmbad Marzili, Marzilibad, Corona, Aare, Bern, Schutzkonzept, Sommer, 2020
Das Freibad Marzili in Bern mit seiner beeindruckenden Skyline der Schweiz.Bild: Sportamt der Stadt Bern

Das sind die beliebtesten Badis der Schweiz

Da endlich wieder die Sonne scheint, haben wir uns auf die Suche nach der beliebtesten Badi der Schweiz gemacht. Die Google-Bewertungen zeigen: Herr und Frau Schweizer mögen eher kleine, gemütliche Schwimmbäder mit einer schönen Aussicht.
10.08.2025, 12:4410.08.2025, 12:44
Mehr «Schweiz»

Die letzten Wochen waren alles andere als ideal für Sonnenanbeterinnen und Sonnenanbeter in der Schweiz. Der Sommer zeigte sich von seiner regnerischen Seite. Doch nun hat der Sommer endlich wieder das Ruder übernommen: Strahlender Sonnenschein und sommerliche Temperaturen treiben Herr und Frau Schweizer wieder in Scharen in die Badis.

Doch in welchen Schwimmbädern kühlen sich die Schweizerinnen und Schweizer am liebsten ab? Ein Blick auf die Google-Bewertungen der über 500 Schweizer Badis – Camping-Plätze und einfache Badestellen ausgenommen – zeigt, dass vor allem die kleinen, gemütlichen Schwimmbäder zu den beliebtesten des Landes gehören.

Zu den Daten
Die Schwimmbäder wurden aus der Open-Source-Karte OpenStreetMap exportiert und anschliessend mit den jeweiligen Bewertungen aus Google Maps abgeglichen. Schwimmbäder mit weniger als 20 Bewertungen wurden nicht berücksichtigt. Ist euer Schwimmbad nicht auf der Liste, obwohl es mehr als 20 Google-Bewertungen hat oder habt ihr sonst einen Fehler entdeckt, dann meldet euch gerne: jelle.schutter@watson.ch

Auf Google können Badi-Besucherinnen und -Besucher eine Bewertung zwischen 1 und 5 Sternen hinterlassen. Alle von uns untersuchten Schwimmbäder erhielten mindestens 3 oder mehr Sterne, aber keine Badi mit mehr als 20 Bewertungen schaffte ein perfektes Rating von 5 Sternen. Doch immerhin 6 Schwimmbäder übertrafen die 4,8-Sterne-Marke. Nachfolgend die Top 10 auf einen Blick:

Bergbadi Bergün

Note: 4,94/5
Anzahl Bewertungen: 52

Auf Google schneidet die Bergbadi Bergün am besten ab. In den Reviews schwärmen die Gäste von der idyllischen Aussicht auf die Berge, welche Bergün umschliessen. Das Bad wirbt mit einem 50-Meter-Pool mit Rutsche und einem Kinderbad mit Brunnen.

Bergbadi Schwändi

Note: 4,87/5
Anzahl Bewertungen: 38

Auch auf dem zweiten Platz liegt eine weitere Bergbadi: die Schwimmbad von Schwändi bei Glarus. Mit einem Becken von 15 mal 10 Meter ist es auch zugleich das kleinste Bad in den Top 10. Die kleine Grösse wird auch in den Bewertungen geschätzt: «Kleiner, aber sehr schöner Pool mit Privatbad-Charakter», wie ein Besucher schreibt.

Strandbad Beckenried

Beckenried Strandbad Rauszeit Badestrände
Bild: Region Klewenalp-Vierwaldstättersee

Note: 4,85/5
Anzahl Bewertungen: 20

Den letzten Podestplatz belegt das Strandbad von Beckenried NW am Vierwaldstättersee. Das Strandbad sowie der dazugehörige Pool sind während der Öffnungszeiten frei zugänglich, der Parkplatz ist allerdings kostenpflichtig. Für Verpflegung sorgt das dazugehörige Restaurant.

Schwimmbad Espi

Note: 4,83/5
Anzahl Bewertungen: 24

In Stein am Rhein im Kanton Schaffhausen liegt die Flussbadi Espi. Das Bad liegt am Rhein und ist durch eine Holzumrandung von der Strömung abgetrennt. Laut den Kommentaren soll das Bad super für Kinder sein und einen schönen Ausblick auf die Altstadt bieten.

Badanstalt Wyden

Note: 4,823/5
Anzahl Bewertungen: 34

Am Zürichsee in Erlenbach liegt die Badanstalt Wyden. Von der Terrasse des Bades gelangt man über eine Treppe direkt in den Zürichsee. Neben dem historischen Gebäude gibt es eine Liegewiese. In den Bewertungen wird besonders oft die Freundlichkeit des Personals erwähnt.

Freibad Wilchingen

Freibad Wilchingen
Bild: google maps / freibad wilchingen

Note: 4,818/5
Anzahl Bewertungen: 22

Im äussersten Westen des Kantons Schaffhausen und mitten in der Natur liegt das Freibad Wilchingen. Das 25-Meter-Bad mit angrenzendem Nichtschwimmerbecken und Spielplatz ist laut den Bewertungen ideal für Familien mit Kindern. Eine Bewertung bringt es auf den Punkt: «Familiär. Freundlich. In der Natur. Einfach zum Geniessen.»

Seebad Faulensee

Note: 4,80/5
Anzahl Bewertungen: 142

Im Kanton Bern befindet sich am Ufer des Thunersees das Seebad Faulensee. Auch hier loben die Besuchenden die schöne Aussicht. Das Bad, mit Umkleiden und Duschen, ist frei zugänglich. Der Parkplatz ist jedoch kostenpflichtig.

Strandbad Untersee

Note: 4,794/5
Anzahl Bewertungen: 72

Das Strandbad Untersee liegt mitten in Arosa GR. Im Bad hat es kleine Kinderplanschbecken und Volleyballfelder. Am See gibt es einen Sandstrand und einen Sprungturm mit einem 1-Meter- und 3-Meter-Sprungbrett. Der Sprung ins kühle Nass auf fast 1700 Meter über Meer bringt garantiert eine Abkühlung.

Schwimmbad Waldbort

Note: 4,791/5
Anzahl Bewertungen: 67

Für den neunten Platz geht es nach Wengen im Kanton Bern. Dort liegt das Schwimmbad Mühledorf. Nebst dem Hauptbecken mit Sprungbrett gibt es noch ein abgetrenntes Kinderbecken. Besonders freuen sich die Besucherinnen und Besucher über die Aussicht auf die umliegenden Alpen.

Seebad Rapperswil

Note: 4,77/5
Anzahl Bewertungen: 293

Von allen Bädern in den Top 10 hat das Seebad Rapperswil am meisten Bewertungen. Die Badi ist kostenlos zugänglich. In den Kommentaren wird unter anderem gelobt, wie sauber das Bad gehalten wird und wie freundlich das Personal ist.

Hallenbad Kerenzerberg, Filzbach
Das beste Hallenbad (Note: 4.823/5) befindet sich in Filzbach GL. Bis am 12. August ist das Bad jedoch geschlossen. Nach der Sommerpause öffnet das Bad seine Türen jeweils mittwochabends.

Centre Sportif d'Etoy
Das Hallenbad mit einer Note von 4,820/5 wäre hinter dem Hallenbad von Filzbach. Das Hallenbad ist jedoch während der Sommermonate geschlossen und ist deshalb auch nur hier erwähnt.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
In diese Pools willst du ohne nachzudenken reinspringen
1 / 23
In diese Pools willst du ohne nachzudenken reinspringen
Ein Pool für die Musikalischen unter uns.
quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Hast du in der Badi früher «die Katze» gemacht? Dann zieh dir mal diese Norwegerin rein
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
81 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
raab23@gmail.com
10.08.2025 13:11registriert Mai 2022
Das nächstgelegene ist das beste. Niemand reist Stunden, weil die Badi dort besser sein soll.
1584
Melden
Zum Kommentar
avatar
goschi
10.08.2025 13:28registriert Januar 2014
Fazit: wenig Bewertungen ergeben einen guten Durchschnitt.
1044
Melden
Zum Kommentar
avatar
Upsidupsiwiederda
10.08.2025 14:12registriert März 2020
Jö da gibt es dann 1 Stern weil pommes nicht heiss genug waren oder weil man nicht rein durfte weil man zu wenig Geld dabei hatte. Also eine Rangliste für die Tonne !
9212
Melden
Zum Kommentar
81
«Freakier Friday» sorgt für Nostalgie – und Augenverdrehen
Am 7. August 2025 kam nach 22 Jahren der zweite Teil von «Freaky Friday» in die Schweizer Kinos. Eine Review.
22 Jahre ist es her, seit der Film «Freaky Friday» erstmals über die Leinwände flimmerte. Darin spielt Lindsay Lohan die 15-jährige Tochter von Jamie Lee Curtis. Immer wieder geraten die beiden sich in die Haare und könnten, was Mode, Musikgeschmack und Männerwahl betrifft, nicht unterschiedlicher sein. Durch einen Zauber eines Glückskekses passiert dann das Unglaubliche und plötzlich befinden sich die beiden im Körper der jeweils anderen. So müssen sie dann einen verrückten Freitag überstehen und bemerken plötzlich, wie schwierig das Leben der anderen wirklich ist.
Zur Story