Schweiz
Wirtschaft

Weniger neue Autos: Konsum in der Schweiz ging im April zurück

Weniger neue Autos: Konsum in der Schweiz ging im April zurück

27.05.2015, 09:1627.05.2015, 09:41
Mehr «Schweiz»

Die Konsumstimmung in der Schweiz hat sich nach einer Erholung Anfang Jahr wieder eingetrübt. Der UBS-Konsumindikator ist von 1,34 im März auf 1,25 im April gesunken. Der Grund dafür ist vor allem die geringere Zahl der Zulassungen von Neuwagen.

Diese sank saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat um 5 Prozent. Trotz dieser Abschwächung bewegt sich die Nachfrage nach Neuwagen deutlich über dem langfristigen Durchschnitt und hat sich darum auch im April stützend auf den Indikator ausgewirkt. Das Plus gegenüber dem Vorjahresmonat beträgt vier Prozent.

Detailhandel weiter mit sinkenden Umsätzen

Keine Veränderungen gab es dagegen im Vergleich zum Vormonat im Detailhandel. Die Einschätzung der Geschäftslage fiel erneut deutlich negativ aus und verharrte auf dem Wert von -13 Punkten. Dies lässt laut UBS befürchten, dass sich der Detailhandel womöglich auf eine längere Phase sinkender Umsätze einstellen muss, wie dies zuletzt im Zuge der Frankenaufwertung Ende 2011 der Fall war.

Der UBS-Konsumindikator zeigt mit einem Vorlauf von rund drei Monaten auf die offiziellen Zahlen die Entwicklung des Privatkonsums in der Schweiz an. Berechnet wird der Indikator aus fünf konsumnahen Grössen: Immatrikulationen von Neuwagen, Geschäftslage im Detailhandel, Hotelübernachtungen von Inländern in der Schweiz, Konsumentenstimmungsindex sowie Kreditkartenumsätze. (egg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    So viele Mütter gibt es in der Schweiz – und 7 weitere spannende Fakten zum Muttertag
    Achtung, nicht vergessen! Heute ist Muttertag. Jedes Jahr wird der zweite Sonntag im Mai – zumindest in der Schweiz – unseren Mamis gewidmet. Damit du bei deiner Mutter mit Wissen angeben kannst, haben wir dazu 8 Fakten für dich.

    Am 11. Mai wird in der Schweiz der Muttertag gefeiert. Es ist ein alter Feiertag, der schon seit über 100 Jahren existiert. Hier erfährst du, wer den Tag ins Leben gerufen hat und sechs weitere spannende Fakten zum Muttertag.

    Zur Story