Schweiz
Wirtschaft

Uvek: Strompreise sollen für 2026 leicht sinken

ARCHIV -- Hochspannungsleitungen leiten den Strom aus den Wasserkraftwerken der Alpen in das flachland, aufgenommen in der Linthebene am Freitag, 6. Januar 2023 bei Benken, St. Gallen. Die Winterstrom ...
Die Strompreise dürften wieder leicht sinken.Bild: keystone

Strompreise sollen für 2026 leicht sinken

03.03.2025, 12:0303.03.2025, 12:03
Mehr «Schweiz»

Die Strompreise dürften wieder leicht sinken. Grund dafür ist, dass das Energiedepartement den durchschnittlichen Kapitalkostensatz für Investitionen ins Stromnetz für das Tarifjahr 2026 herabsetzt.

Den Kapitalkostensatz oder WACC (Weighted Average Cost of Capital) senkt das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) für das Tarifjahr 2026 um rund 0,5 Prozentpunkte auf 3,43 Prozent, wie es in einer Mitteilung vom Montag hiess. Dadurch würden die Netznutzungserlöse im Jahr 2026 um rund 124 Millionen Franken sinken, was sich dämpfend auf die Strompreise auswirke.

Die Netznutzungskosten sind laut Uvek ein wesentlicher Teil des Strompreises. Sie setzen sich zusammen aus den Kosten für die Amortisation des Netzes, den Betriebskosten und den kalkulatorischen Zinsen.

Für das Kapital, das in den vorhandenen Stromnetzen steckt oder das in neue Stromnetze investiert werden soll, hat der Netzbetreiber, in der Regel die öffentliche Hand, Anspruch auf eine Verzinsung. Diese wird in einem durchschnittlichen kalkulatorischen Kapitalkostensatz festgesetzt, dem sogenannten WACC. Der Bundesrat hat Mitte Februar 2025 in der Stromversorgungsverordnung eine neue Berechnungsmethode für den WACC festgelegt. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
14
Fed-Gouverneurin will gegen Entlassung durch Trump klagen
Die Gouverneurin der US-Notenbank Fed, Lisa Cook, hat eine Klage gegen ihre von US-Präsident Donald Trump angeordnete Entlassung angekündigt. Trump Anordnung «entbehrt jeglicher Fakten oder rechtlicher Grundlage», teilte Cooks Anwalt Abbe Lowell am Dienstag mit. «Wir werden eine Klage einreichen, um dieses illegale Vorgehen anzufechten.»
Zur Story