Quiz
Schweiz

Beweise dich im Sozialdetekive-Quiz

Badge Quiz

Beweise dich im Sozialdetekive-Quiz, sonst hetzen wir dir einen Schnüffler auf den Hals

Bild: KEYSTONE
Am 25. November stimmen wir darüber ab, ob Detektive künftig Versicherte überwachen dürfen. Teste dein Wissen zur Vorlage im Quiz. 
17.10.2018, 13:2118.10.2018, 06:44
Mehr «Quiz»
Quiz

Das wäre den Detektiven mit dem neuen Gesetz erlaubt

Video: watson/Angelina Graf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
67 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hernd Böcke
17.10.2018 13:56registriert Juni 2017
Schon tragisch das Ganze. Ich würde mir wünschen, man würde gegen Steuerhinterzieher mit dem selben Überwachungsarsenal vorgehen. Dort geht viel mehr Geld, das rechtmässig der Gesellschaft gehört, "verloren".
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bobby68
17.10.2018 14:31registriert Juli 2014
Überall wo Geld im Spiel ist braucht es Kontrolle. Bei den Sozialversicherungen sollen Überwachungen aber nach einem Anfangsverdacht von einem Richter angeordnet werden müssen.

Es darf nicht sein, dass irgendwelche Schreibtischtäter mit finanziellen Interessen Schnüffeleien auslösen dürfen die schlussendlich von Hobby-Detektiven - die ebenfalls wieder finanzielle Interessen haben - durchgeführt werden.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
G.
17.10.2018 14:23registriert Dezember 2014
Mich würde jetzt noch interessieren, wie ein Verdacht entsteht...
00
Melden
Zum Kommentar
67
Was weisst du zur EM? Mit weniger als sieben Punkten scheidest du in der Gruppenphase aus
Am 2. Juli startet die Fussball-Europameisterschaft der Frauen. Zeige in unserem Quiz dein Wissen über die EM und marschiere zum Titel.

Endlich startet die Fussball-Europameisterschaft in der Schweiz. Vom 2. bis zum 27. Juli rollt der Ball in acht verschiedenen Schweizer Städten und 16 Nationalteams kämpfen um den EM-Pokal. Die Schweiz startet mit dem Eröffnungsspiel gegen Norwegen in Basel. Spätestens nach den zwei weiteren Gruppenspielen gegen Finnland und Island wird man wissen, ob es die Schweizerinnen in die K.-o.-Phase schaffen werden.

Zur Story