Schweiz
Wissen

Ehemaliger Nasa-Forschungschef wird Professor an der ETH Zürich

Ehemaliger Nasa-Forschungschef wird Professor an der ETH Zürich

25.05.2023, 16:27
Mehr «Schweiz»

Der ehemalige Nasa-Forschungschef Thomas Zurbuchen wird Professor an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich (ETH Zürich). Das teilte die Hochschule am Donnerstag mit. Ab August werde der 55-Jährige als ETH-​Professor für Weltraumwissenschaft und -​technologie die Initiative ETH Zürich Space leiten.

NASA Associate Administrator for Science Thomas Zurbuchen answers a reporter s question during a media gaggle, on Wednesday, June 2, 2021, at NASA Headquarters Mary W. Jackson Building in Washington.  ...
Thomas Zurbuchen ist neu Professor an der ETH.Bild: www.imago-images.de

Der in Heiligenschwendi im Kanton Bern geborene Zurbuchen gilt laut ETH Zürich als einer der einflussreichsten Forscher der Welt. Er habe die Weltraumwissenschaft entscheidend mitgeprägt. Von 2016 bis 2022 war er Wissenschaftsdirektor der US-Raumfahrtbehörde Nasa.

«Der Raumfahrtsektor erfährt weltweit eine rasante Dynamik. Wir wollen sicherstellen, dass die Schweiz und Europa die neuen Chancen nutzen, wettbewerbsfähig bleiben und ihre internationale Sichtbarkeit erhöhen», sagte Zurbuchen in der Mitteilung zur neuen Funktion. Daneben werde er weiterhin international als Speaker und Berater tätig sein, weshalb er in einem 60-​Prozent-Pensum für die ETH Zürich arbeiten wird.

Laut ETH-Präsident Joël Mesot hat sich Zurbuchen «trotz zahlreicher Angebote von Top-​Universitäten aus der ganzen Welt für die ETH Zürich entschieden». Davon werde die Weltraumforschung in der Schweiz und in ganz Europa enorm profitieren. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
pascii
25.05.2023 17:21registriert Januar 2015
Super! Das ist ein Gewinn! Und ich bin so froh dass er sich nicht von Bezos und Musk hat anwerben lassen.
Ich kann übrigens das Gespräch mit ihm "Zeit Podcast, Alles gesagt?" empfehlen.
561
Melden
Zum Kommentar
avatar
J. Iskariot
25.05.2023 18:35registriert Januar 2022
Durfte ihn anfang Mai als Keynote Speaker live erleben. Guter Mann, gratuliere zum neuen Job.
340
Melden
Zum Kommentar
avatar
El_Chorche
25.05.2023 18:11registriert März 2021
Gute Sache - hoffe er kann die verfilzte Schlangengrube ETH ausräuchern und wieder der Forschung die erste Priorität einräumen.
2012
Melden
Zum Kommentar
4
    Lieber Schwingen und Festivals: Die Migros steigt bei der Street Parade aus

    Die Migros stellt ihr Sponsoring für die Street Parade ein. Gemäss «Inside Paradeplatz» ist der orange Riese nach sechs Jahren als Partner bei der grössten Techno-Party der Welt ausgestiegen.

    Zur Story