Schweiz
Wolf

Einzelwolf im Wallis nach Nutztierrissen abgeschossen

Einzelwolf im Wallis nach Nutztierrissen abgeschossen

19.07.2023, 14:5919.07.2023, 14:59
Mehr «Schweiz»

In der Region Nufenen haben Walliser Wildhüter am Mittwoch einen Wolf erlegt. Der Abschuss des Tiers war Anfang Monat vom Kanton bewilligt worden und erfolgte innerhalb des bewilligten Bereichs.

Europäischer Grauwolf/Wildgrauer Wolf (Canis lupus), der im Grasland am Waldrand ruht
Wolf
Im Wallis wurde ein einziges Tier erlegt (Symbolbild).Bild: Shutterstock

Es handelte sich dabei um einen einzelnen Wolf und nicht ein Rudelmitglied, wie der Kanton Wallis am Mittwoch weiter mitteilte. Bereits vor der Sömmerungssaison waren im Goms VS bei zwei verschiedenen Angriffen insgesamt sieben Nutztiere in einer geschützten Situation gerissen worden.

Somit waren gemäss dem revidierten Jagdgesetz die Voraussetzungen für die Anordnung eines Abschusses gegeben. Das Jagdgesetz erlaubt den Abschuss eines Einzelwolfs, wenn dieser innerhalb von vier Monaten mindestens sechs statt wie vorher zehn Schafe oder Ziegen getötet hat.

Gemäss dem Konzept Wolf Schweiz wurde das erlegte Tier zur Diagnose und Identifizierung an das Institut für Fisch- und Wildtiergesundheit der Universität Bern transportiert. (saw/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Ueli Maurer bei den Diktatoren in China – ganz auf SVP-Parteilinie
Alt-Bundesrat Ueli Maurer lässt sich von China für seine Propaganda einspannen. Dass das Land zusammen mit Russland eine Allianz gegen den Westen hochzieht, ignoriert er grosszügig. Damit ist er ganz auf SVP-Linie.
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Zum Beispiel alt Bundesrat Ueli Maurer. Gerne würde man wissen: Wie hat er sich gefühlt, als er am Mittwoch an der Seite des chinesischen Präsidenten Xi Jinping, des russischen Kriegstreibers Wladimir Putin und des nordkoreanischen Steinzeitdiktators Kim Jong Un an der bombastischen Militärparade in Peking teilnahm? Hatte er als freiheitsliebender Mensch kein mulmiges Gefühl, als die Atomwaffen vorbeirollten und zehntausende Soldaten im Stechschritt paradierten? Und überhaupt: Was hat den Ex-SVP-Magistraten eigentlich gepackt, der inszenierten Machtdemonstration des kommunistischen Regimes beizuwohnen?
Zur Story