Schweiz
Zürich

Überfall an der Langstrasse: Polizei verhaftet 10 mutmassliche FCZ-Schläger 

Überfall an der Langstrasse: Polizei verhaftet 10 mutmassliche FCZ-Schläger 

09.01.2019, 14:4909.01.2019, 16:55
Mehr «Schweiz»
FCZ fans reacts during an UEFA Europe League 2018/2019 group A soccer match between Switzerland's FC Zurich and Germany's Bayer 04 Leverkusen at the Letzigrund stadium in Zurich, Switzerland ...
FCZ-Anhänger während der Europa-League-Partie gegen Bayer Leverkusen im letzten Oktober. Im Anschluss wurden mehrere Leverkusen-Anhänger an der Langstrasse angegriffen.Bild: KEYSTONE

Die Zürcher Stadt- und die Kantonspolizei haben gemeinsam am Mittwoch zehn mutmassliche Hooligans festgenommen. Die Männer stehen im Verdacht, am 25. Oktober 2018 an der Langstrasse deutsche Fussballfans angegriffen zu haben.

Der Vorfall passierte nach dem Europa-League-Spiel FC Zürich gegen Bayer 04 Leverkusen. Dabei wurden mehrere deutsche Fans in der Langstrasse von gewalttätigen Männern angegriffen. Drei Fans wurden dabei verletzt und mussten ärztlich behandelt werden.

Gemäss Angaben der Polizei waren die Angreifer mehrheitlich mit FCZ-Fanartikeln ausgerüstet. Die polizeilichen Ermittlungen, unterstützt durch die deutsche Polizei, führten schliesslich zu den nun verhafteten Verdächtigen.

Es handelt sich um Männer im Alter zwischen 21 und 34 Jahren. Bei der Verhaftungsaktion seien auch Hausdurchsuchungen durchgeführt worden, schreibt die Polizei weiter.

In den vergangenen Monaten kam es in Zürich wieder vermehrt zu Gewalt unter Fussballfans, ausgelöst durch eine kleinere Gruppe gewaltbereiter Fans. Die Polizei geht davon aus, dass rund 200 Personen diesem Kreis angehören. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
HugiHans
09.01.2019 15:06registriert Juli 2018
Und während der Untersuchungshaft, sollen diese zu gemeinütziger Arbeit verdonnert werden ... und zwar zu FCZ-Kleber abkratzen im ganzen Kanton!
00
Melden
Zum Kommentar
12
Aussergewöhnlich für diese Jahreszeit – so warm sind die Schweizer Seen bereits
Schon jetzt werden in den grossen Schweizer Seen Temperaturen zwischen 22 und 28 Grad Celsius gemessen. Das ist aussergewöhnlich warm für diese Jahreszeit. Besonders kälteliebende Fische könnten darunter leiden.

Der Sprung ins Nass war auch schon erfrischender – vor allem Ende Juni. Viele Schweizer Seen und Flüsse sind wegen der anhaltenden Hitzewelle derzeit aussergewöhnlich warm. Der Luganersee misst bereits fast 28 Grad, der Zürichsee nähert sich der 27-Grad-Marke und auch der Bodensee ist mit über 24 Grad wärmer als sonst zur gleichen Jahreszeit.

Zur Story