Schweiz
Zürich

Edelweiss Air: Pilot fällt aus – Flug nach Hurghada muss umdrehen

Ein A320 der Edelweiss Air musste über Griechenland umdrehen.
Ein A320 der Edelweiss Air musste über Griechenland umdrehen. bild: shutterstock

Pilot fällt während Flug aus: Edelweiss-Maschine muss über Griechenland umdrehen

09.09.2019, 11:0809.09.2019, 14:05

Der Start in die Ägypten-Ferien ist am Montagmorgen für 138 Passagiere des Edelweiss-Fluges Zürich – Hurghada alles andere als reibungslos verlaufen.

Rund zwei Stunden nach dem Start in Kloten drehte der A320 über Griechenland plötzlich um und nahm wieder Kurs auf die Schweiz.

Was ist der Grund dafür? Edelweiss-Sprecher Andreas Meier klärt auf watson-Anfrage auf: «Einer der beiden Piloten fühlte sich während des Fluges gesundheitlich unwohl.» Darauf habe die Cockpit-Crew entschieden, nach Zürich zurückzukehren.

Das Flugzeug werde nach der Landung mit einer neuen Besatzung nach Hurghada fliegen.

(amü)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Airbus der Ural Air landet im Maisfeld
1 / 9
Airbus der Ural Air landet im Maisfeld
Nach einem Vogelschlag landete der Airbus A321 der Ural Air in einem Maisfeld bei Moskau.
quelle: ap
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Ah, deshalb dauert das Boarding immer so lang!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Mapilapi
09.09.2019 12:21registriert Juni 2018
Huch! Ich habe zuerst gelesen:

Pilot fällt während Flug aus Edelweiss-Maschine...

Da bin ich aber erleichtert!
434
Melden
Zum Kommentar
avatar
Maxfried Frischmatt
09.09.2019 14:02registriert April 2019
Den Piloten hat sicher die Flugscham gepackt, gute Besserung wünsche ich!
4826
Melden
Zum Kommentar
14
Schweizer bleiben zweitreichstes Volk
Die Weltbevölkerung ist im Jahr 2024 vermögender geworden. Mit einem Anstieg der gesamten Finanzanlagen um 8,4 Prozent auf 269 Billionen Euro lag das Wachstum gar höher als im bereits starken Vorjahr (+8,0%). Die Schweiz bleibt mit Blick auf das Nettovermögen im internationalen Vergleich auf Platz zwei.
Zur Story