
Bild: comparis
In Zürich wohnt es sich am teuersten, in La-Chaux-de-Fonds am günstigsten. Das hat eine Studie von Comparis ergeben. Der Vergleichsdienst untersuchte die Mietpreise in den 15 grössten Schweizer Städten. Zeit, um nach La-Chaux-de-Fonds zu ziehen?
21.04.2016, 10:5821.04.2016, 11:37
In Zürich und Genf werden die Mieter und Mieterinnen am stärksten zur Kasse gebeten. Eine 3- bis 3,5-Zimmer-Wohnung kostet in Zürich im Schnitt ohne Nebenkosten 2324 Franken im Monat. Das ist doppelt so viel wie im neuenburgischen La Chaux-de-Fonds.
In Genf müssen die Mieter für eine 3-bis 3,5 Zimmer-Wohnung im Schnitt zwar weniger hinblättern als in Zürich, nämlich 1995 Franken. Allerdings sind die Wohnungen mit 60 Quadratmetern am kleinsten, wie der Internet-Vergleichsdienst Comparis am Donnerstag mitteilte.
Die Rangliste
- Zürich 2324 Franken
- Genf 1995 Franken
- Lausanne 1850 Franken
- Luzern 1787 Franken
- Winterthur 1690 Franken
- Bern 1655 Franken
- Basel 1640 Franken
- Chur 1570 Franken
- Köniz 1570 Franken
- Thun 1550 Franken
- Fribourg 1485 Franken
- St. Gallen 1360 Franken
- Biel 1345 Franken
- Schaffhausen 1340 Franken
- La Chaux-de-Fonds 1120 Franken
Auf dem dritten Rang hinter Zürich und Genf folgt Lausanne mit 1850 Franken. Dahinter finden sich Luzern (1787 Franken), Winterthur (1690 Franken) und Bern (1655 Franken).
Von den 15 grössten Schweizer Städten wohnt es sich in La Chaux-de-Fonds mit durchschnittlich 1120 Franken pro 3- bis 3,5-Zimmer-Wohnung am günstigsten. Auch in Schaffhausen, Biel und St.Gallen sind die Mieten vergleichsweise tief.
Gemessen am Medianpreis pro Quadratmeter ist Genf mit 33 Franken das teuerste Pflaster. In Zürich sind es 29 Franken pro Quadratmeter. Am meisten Wohnfläche für ihr Geld erhalten Mieter und Mieterinnen in Chur.
Für die Analyse wertete der Internet-Vergleichsdienst rund 34'000 Inserate für 3- bis 3.5-Zimmer-Wohnungen aus, die vom 1. Januar 2014 bis Ende März 2016 im Immobilienmarkt von comparis.ch enthalten waren. (wst/sda)
Das sind die teuersten Städte der Welt – Zürich ist neu auf Platz 2, yess! Äh, nein, verdammt!!
1 / 12
Das sind die teuersten Städte der Welt – Zürich ist neu auf Platz 2, yess! Äh, nein, verdammt!!
Platz 1: SingapurDie Analysten der britischen Analyse-Firma «Economist Intelligence Unit» vergleichen unter anderem Preise für Brot, Wein und Benzin sowie Mieten, Transport, Privatschulen und Haushaltshilfen.
quelle: wikimedia commons
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Start der Sommerferien hat am Samstag einen langen Stau vor dem Gotthard-Tunnel verursacht. Zwischen Erstfeld und Göschenen im Kanton Uri gab es zwischenzeitlich eine elf Kilometer lange Blechschlange. Bereits in der Nacht staute sich der Verkehr am fast 17 Kilometer langen Strassentunnel.
Also 3 Zimmer bedeutet in Genf Küche, Schlafzimmer und Wohnzimmer.