Schweiz
Zentralschweiz

Polizei untersagt Demo und Gegendemo zur Gedenkfeier für die Schlacht von Sempach

Polizei untersagt Demo und Gegendemo zur Gedenkfeier für die Schlacht von Sempach

09.07.2015, 16:2809.07.2015, 16:56

Die Luzerner Polizei duldet am Samstag in Sempach weder die Antifa-Kundgebung gegen Faschismus noch den angekündigten Gedenkmarsch von Rechtsextremen. Sie befürchtet, dass es sonst zu Auseinandersetzungen mit Personen- und Sachschaden kommen könnte.

Ursprünglich hatten Rechtsextreme im Internet zu einem Gedenkmarsch aufgerufen. Sie wollten sich am Samstag ausserhalb der offiziellen Gedenkfeier zur Schlacht bei Sempach auf dem Schlachtgelände treffen, einen Kranz niederlegen und Reden veranstalten.

«Kein Fussbreit dem Faschismus»

Daraufhin wollte die Antifaschistische Aktion Zentralschweiz «deutliche Zeichen für ein solidarisches und antifaschistisches Sempach setzen». Sie rief zu einer Gegendemonstration unter dem Motto «Kein Fussbreit dem Faschismus» auf. Die linke Bewegung reichte ein Gesuch für eine Kundgebung von mehreren hundert Personen ein.

Nun gab die Luzerner Polizei am Donnerstag bekannt, dass aufgrund dieser Situation – ähnlich wie 2009 – gewalttätige Konfrontationen mit Personen- und Sachschäden nicht ausgeschlossen werden könnten.

Auch privater Anlass kann verboten werden

Die Beurteilung der Sicherheitslage habe die zuständigen Behörden zum Schluss kommen lassen, den geplanten Anlass der rechten Gruppierungen zu untersagen und der angekündigten Gegendemonstration der linken Veranstalter keine Bewilligung zu erteilen, heisst es weiter.

Zwar wäre der Gedenkmarsch der rechten Gruppierung ein privater Anlass mit einer geringen Teilnehmerzahl gewesen, wofür keine Bewilligung nötigt ist. Gemäss Polizeigesetz kann die Polizei jedoch eine solche Veranstaltung verbieten, wenn eine schwere Störung oder eine unmittelbare, erhebliche Gefahr abzuwehren sei, schreibt die Polizei.

Mit dem Entscheid entspreche die Luzerner Polizei auch den Wünschen der potenziell betroffenen Stadt Sempach sowie der Gemeinde Neuenkirch. Die Polizei wird am Samstag laut Mitteilung im Raum Sempach präsent sein. Unbewilligte Demonstrationen würden nicht geduldet, hält sie fest. (whr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Zürich eröffnet neue Crack-Anlaufstelle in alten Polizeigaragen
Die Stadt Zürich hat eine neue Anlaufstelle für Crack-Süchtige eröffnet. Das bisherige Container-Dorf auf der Kasernenwiese wurde in die ehemaligen Polizeigaragen in der Kaserne gezügelt. Wichtigster Teil bleibt der Inhalationsraum.
Zur Story