Schweiz
Leben

OAF: 102'000 Besucherinnen und Besucher am Openair Frauenfeld

102'000 Besucherinnen und Besucher am Openair Frauenfeld – friedliche Atmosphäre

13.07.2025, 13:0713.07.2025, 13:07

Das Openair Frauenfeld hat von Donnerstag bis Samstag rund 102'000 Besucherinnen und Besucher auf die Grosse Allmend gelockt. Bei sommerlichen Temperaturen ging Europas wichtigstes Hip-Hop-Festival erfolgreich über die Bühne, wie die Organisatoren bilanzierten.

Bereits am Mittwoch strömten den Angaben vom Sonntag zufolge 16'000 Personen auf das Festivalgelände. Am Donnerstag sorgte US-Superstar Asap Rocky für einen Höhepunkt. Die Deutsch-Rapperinnen Calli und Ikkimel zeigten gemäss der Medienmitteilung überzeugende Auftritte.

Der Freitag stand im Zeichen internationaler Hip-Hop-Grössen: Key Glock, Ken Carson, Luciano und Young Thug traten auf der Arena- und der Park-Bühne vor rund 30'000 Zuschauerinnen und Zuschauern auf. Am Samstag spielten RAF Camora und Denzel Curry, bevor 50 Cent den Abschluss des Festivals bestritt.

Performance von Luciano alias Patrick Gro�mann, am Openair Frauenfeld, am Freitag, 11. Juli 2025, in Frauenfeld. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Luciano am Openair Frauenfeld.Bild: keystone

Neben den Stars der Szene sorgten auf den Bühnen zahlreiche weitere internationale und nationale Auftritte für stilistische Vielfalt und durchgehend ausgelassene Stimmung, wie die Veranstalter mitteilten.

Die Ausgabe 2025 brachte einiges an Neuerungen: Zwei neue Bühnen, ein Casino, ein Rooftop-Club und ein VIP-Motel. Die erstmals begehbare Hauptbühne habe den Gästen ein besonderes Konzerterlebnis in unmittelbarer Nähe zu den Künstlerinnen und Künstlern geboten, hiess es weiter.

Die Besucherinnen und Besucher traten am Sonntagmorgen die Heimreise an. Trotz der gegenüber 2024 von 160'000 auf gut 100'000 Gäste eingebrochenen Besucherzahlen zeigten sich die Organisatoren zufrieden. Das Abfall- und das Sicherheitskonzept hätten sich bewährt. Das nächste Openair Frauenfeld findet vom 9. bis 11. Juli 2026 statt. Die Registrierung für sogenannte Early Bird Tickets öffnete am Sonntag.

Aus Polizeisicht ruhig

Eine ruhige und friedliche Atmosphäre attestierte die Kantonspolizei Thurgau dem Festival. Wie sie mitteilte, ging keine Meldung wegen einer schweren Gewalttat ein. Wegen Diebstählen erhielt sie rund 20 Anzeigen. Meistens wurden Wertgegenstände aus Zelten gestohlen oder Mobiltelefone.

Eine Anzeige ging wegen eines Raubs ein und eine wegen Raubversuchs. Die Polizei nahm fünf Personen fest, zwei kamen in Gewahrsam. Einen 25-jährigen Italiener inhaftierte sie, nachdem er mit einem Messer gedroht hatte.

Ein Jugendlicher zündete Pyros und kam deshalb in Gewahrsam. Ein weiterer war zur Verhaftung ausgeschrieben. Die Sanität verzeichnete 1200 Besuche, zehn Personen wiesen die Ärzte ins Spital ein. (hkl/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
Freizeitpark in Kanada droht mit Einschläfern von 30 Belugawalen
Ein seit Jahren geschlossener Freizeitpark in Kanada hat staatliche Soforthilfen gefordert – und andernfalls mit dem Einschläfern von 30 noch auf dem Gelände lebenden Belugawalen gedroht. Sollte die kanadische Regierung den Antrag auf Soforthilfen ablehnen und ihr Verbot zur Verlegung der Meeressäuger in einen anderen Park aufrechterhalten, müsse die Leitung «die schmerzliche Entscheidung treffen, die Tiere einzuschläfern».
Zur Story