Schweiz
Zürich

Limmattal Bahn schränkt wegen beschädigter Züge Betrieb ein

Limmattal Bahn schränkt wegen beschädigter Züge Betrieb ein

13.09.2024, 19:1213.09.2024, 19:12
Mehr «Schweiz»

Die Limmattal Bahn (LTB) schränkt bis mindestens Ende nächster Woche ihren Betrieb ein. Der Grund liegt darin, dass nach Unfällen drei Fahrzeuge beschädigt sind.

Wie die Aargau Verkehr AG mitteilte, wurden am Freitag bei zwei Kollisionen mit Lieferwagen in Zürich und Dietikon ZH die Führerstandscheiben zweier Züge beschädigt. Weil sich schon im Mai Unfälle ereignet hatten, können derzeit drei LTB-Kompositionen nicht eingesetzt werden.

Normalerweise verkehrt die LTB zwischen Zürich Altstetten und Killwangen AG. Um einen stabilen und verlässlichen Betrieb zu gewährleiste, werde die Strecke verkürzt, teilte Aargau Verkehr AG mit. Die Strecke zwischen Altstetten und Schlieren Geissweid ZH werde vorderhand nicht bedient.

Aus technischen Gründen könnten auf der Strecke der LTB keine Trams oder Schienenfahrzeuge von anderen Verkehrsbetrieben eingesetzt werden, hiess es in der Mitteilung weiter. (hkl/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    Zuschauer stellt entscheidende Frage in Strom-«Arena» – und nur eine kann antworten
    Wäre ein flächendeckender Stromausfall wie in Spanien und Portugal auch in der Schweiz möglich? Oder könnten AKW uns davor bewahren? Bei diesen Fragen stellt Grünen-Nationalrätin Aline Trede in der SRF «Arena» alle in den Schatten.

    Am Montag ging in weiten Teilen Spaniens und Portugals plötzlich nichts mehr. Stromausfall. In manchen Orten bis zu 18 Stunden lang.

    Zur Story