Schweiz
Zürich

Polizeiauto kollidiert mit Taxi – Verletzte in Zürich

Polizeiauto kollidiert mit Taxi – Verletzte in Zürich

13.07.2024, 10:0613.07.2024, 10:06

Ein Streifenwagen der Stadtpolizei Zürich ist am Samstagmorgen bei einer dringlichen Einsatzfahrt auf der Hardbrücke mit einem Taxi kollidiert. Zwei Fahrgäste im Taxi wurden leicht bis mittelschwer verletzt.

Der Patrouillenwagen war kurz nach 05.00 Uhr auf einer dringlichen Dienstfahrt zu einem Einsatz wegen häuslicher Gewalt auf der Hardbrücke unterwegs, wie die Stadtpolizei mitteilte. Auf der Fahrt kam es bei der Verzweigung Hardbrücke-Geroldrampe zur Kollision mit dem Taxi.

Die verletzten Fahrgäste und auch der Taxichauffeur wurden von der Sanität ins Spital gefahren. An beiden Fahrzeugen entstand grosser Sachschaden. Abklärungen zum Unfallhergang werden von der Kantonspolizei Zürich getätigt. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Eine Million Tonnen CO2 pro Jahr: Bund ermöglicht Gaskraftwerk
Trotz Klimaabkommen engagiert sich die Schweiz weiter in fossilen Projekten im Ausland. Die staatliche Exportrisikoversicherung unterstützt ein Gaskraftwerk in der Elfenbeinküste.
Zehn Jahre nach dem Pariser Klima-Abkommen ist die Hoffnung auf eine grosse Wende gestorben. Vor rund einer Woche erklärte UNO-Generalsekretär António Guterres, dass die Welt das Ziel einer Erderwärmung von 1,5 Grad in den nächsten Jahren verpassen wird. Die Folgen zeigen sich auch in der Schweiz: Diese erwärmt sich aktuell doppelt so schnell wie der Durchschnitt der Länder.
Zur Story