Schweiz
Zürich

Schneeleopardin bringt im Zoo Zürich drei Fellknäuel zur Welt

Die Schneeleoparden-Jungen vom Zoo Zürich gehen auf ihre erste Entdeckungstour

Video: watson/lucas zollinger

Die Schneeleoparden-Babys im Zoo Zürich sind da – und sie sind 😍😍😍

10.07.2025, 12:5810.07.2025, 14:34
Mehr «Schweiz»

Am 9. Mai wurden im Zoo Zürich drei junge Schneeleoparden-Männchen geboren. Nach der Geburt sind die kleinen Raubkatzen noch so gut wie blind und taub. Deshalb verbrachten sie die ersten zwei Monate ihres Lebens mit ihrer Mutter in der eigens eingerichteten Wurfbox, wo sie viel schliefen. Jetzt durften sie sich auf ihre erste Entdeckungstour in ihrem Gehege wagen. So sah das aus:

Die drei Schneeleoparden-Jungtiere im Zoo Zuerich, aufgenommen am Donnerstag, 10. Juli 2025 in Zuerich. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Am 9. Mai kamen im Zoo Zürich drei Schneeleoparden zur Welt.Bild: keystone

Schneeleoparden sind gut getarnte und lautlose Jäger, die ihre Beute bis zu 16 Meter weit anspringen können. In Kirgisistan werden sie deshalb auch «Geister der Berge» genannt. Heute drohen sie tatsächlich zu Geistern zu werden. Seit 2016 ist die Art auf der Roten Liste der gefährdeten Arten der Weltnaturschutzunion IUCN. In ihrer Heimat im zentralasiatischen Hochgebirge leben nur noch rund 3000 geschlechtsreife Exemplare in freier Wildbahn. Sie gelten damit als gefährdete Art.

Schneeleopard Zoo Zürich
Eines der Babys im Gehege.Bild: zoo zürich / naelle honegger

Ein Grund dafür ist ihr Fell – es ist das längste und dichteste Fell aller Katzenarten. Deswegen sind Schneeleoparden nicht nur Jäger, sondern auch Gejagte. Ausserdem werden verschiedene Körperteile auch für die traditionelle Medizin verwendet. Auch der mit dem Klimawandel verbundene Lebensraumverlust setzt der wilden Population der asiatischen Grosskatze zusehends zu.

Die drei Schneeleoparden-Jungtiere im Zoo Zuerich, aufgenommen am Donnerstag, 10. Juli 2025 in Zuerich. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Die Leoparden-Mutter mit den Jungtieren.Bild: keystone

In einer Medienmitteilung schreibt der Zoo Zürich, dass die drei Jungen im Zoo Zürich im Rahmen eines europäischen Programms zur Arterhaltung gezüchtet wurden. Damit soll eine stabile Reservepopulation geschaffen werden, um das Aussterben der Art zu verhindern.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Der Luchs tanzt
1 / 11
Der Luchs tanzt
This lynx looks like she's learnt to throw some crazy dance moves - but in fact she's trying to grab a piece of meat a few feet above her head. The female wild cat stretches out to display her full length - while her eyes remain fixed on the mouth-watering prize.The photos were taken at the Wildlife Heritage Foundation in Ashford, Kent, where staff were holding meat on a raised stick for the hungry Lynx. SEE OUR COPY FOR DETAILS.Pictured: The jumping lynx.Please byline: Colin Langford/Solent News© Colin Langford/Solent News & Photo AgencyUK +44 (0) 2380 458800 (FOTO: DUKAS/SOLENT NEWS) ... Mehr lesen
quelle: ap/ap / ariel schalit
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die Schneeleoparden-Jungen vom Zoo Zürich gehen auf ihre erste Entdeckungstour
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
127 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
schtatistiker
10.07.2025 13:46registriert Dezember 2020
Nachdem ich zuerst die neusten Berichte über Orangeman, Lehrerin mit Kopftuch und Kriegsmaterial gelesene habe, sind diese Bilder mehr als eine willkommene Wohltat.
1028
Melden
Zum Kommentar
avatar
Captain Mumpitz
10.07.2025 13:59registriert März 2022
Büsi! 🥰🤗
9210
Melden
Zum Kommentar
avatar
Sharkarelovely
10.07.2025 13:38registriert Juni 2022
die kleinen sind zuckersüss. <3
traurig das ihre art durch uns menschen fast ausgerottet wurde...
708
Melden
Zum Kommentar
127
Auto überschlägt sich bei Selbstunfall auf A4 – 2 Verletzte

Auf der A4 Richtung Norden ist es am Samstagnachmittag zu einem Unfall gekommen. Die Autobahn musste deshalb in Fahrtrichtung Zürich gesperrt werden. Das sorgte für Stau. Der TCS empfahl, via A2 Richtung Norden zu fahren.

Zur Story