Schweiz
Zürich

Flughafen Zürich muss 3,5 Millionen Mehrwertsteuern nachzahlen

Flughafen Zürich muss 3,5 Millionen Mehrwertsteuern nachzahlen

03.12.2024, 16:5203.12.2024, 16:52
Mehr «Schweiz»
Rauszeit Nachterlebnisse Flughafen Zürich Airport by night
Der Flughafen in seiner ganzen Pracht.Bild: Flughafen Zürich

Der Flughafen Zürich muss für die Steuerperiode 2014 Mehrwertsteuern in der Höhe von rund 3,5 Millionen Franken nachzahlen. Das Bundesgericht hat eine Beschwerde der eidgenössischen Steuerverwaltung gutgeheissen.

Die Steuerverwaltung hatte 2016 nach einer Kontrolle der Steuerperioden 2010 bis 2014 eine Nachbelastung von 19,4 Millionen Franken verfügt. Es handelte sich dabei um nicht verrechnete Leistungen für Dienste im Rahmen der Bodenabfertigung.

Nach einem mehrjährigen Verfahren hat sich das Bundesgericht ein zweites Mal mit dem Fall befasst. Wegen der Verjährung ist nur noch die Steuerperiode 2014 übrig geblieben, wie aus einem am Dienstag veröffentlichten Urteil des höchsten Schweizer Gerichts hervor geht.

Diesbezüglich hat das Gericht die Verfügung der Steuerverwaltung bestätigt, wonach die Nachzahlung geschuldet sei. Die gesetzliche Grundlage dafür findet sich in verschiedenen Gesetzen zur Luftfahrt und dem Betrieb von Flughäfen.

(Urteile 9C_185 und 188/2024 vom 4.11.2024) (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Rethinking
03.12.2024 17:36registriert Oktober 2018
Eine Schweinerei, dass sowas verjährt…

Das lädt ja geradezu zu Verzögerungstaktiken ein.
313
Melden
Zum Kommentar
avatar
btdnl
03.12.2024 18:32registriert November 2020
Steuerschulden durch Verfahrenstricks einsparen - wer hat dem wird gegeben. Sicher nicht schlecht, dass der Flughafen politisch bestens vernetzt ist. Ein Schelm, wer da Böses denkt…
212
Melden
Zum Kommentar
6
Von 33 auf 21 Grad: Warum die Temperaturen am Wochenende um über 10 Grad fallen

Die Schweiz steckt mitten in einer Hitzewelle. In Zürich war es zuletzt am Morgen des 29. Juni unter 20 Grad warm. In Basel ist es mit dem Morgen des 28. Junis gar noch länger her, seit die Temperatur unter die 20-Grad-Marke fiel. Viele Schweizerinnen und Schweizer erlebten in den letzten drei Nächten also sogenannte Tropennächte. Auch Regen und Gewitter beschränkten sich auf die Alpen und die Alpensüdseite, wie Messdaten des Bundesamtes für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz zeigen.

Zur Story