Schweiz
Zürich

Regierungsrat will keine 38-Stunden-Woche in der Zürcher Verwaltung

Regierungsrat will keine 38-Stunden-Woche in der Zürcher Verwaltung

30.11.2023, 14:0930.11.2023, 14:09

Der Zürcher Regierungsrat hält wenig von einer Senkung der Wochenarbeitszeit bei der Verwaltung. Der Kanton solle sich mit anderen Massnahmen als attraktiver Arbeitgeber positionieren, heisst es in der Antwort auf eine Anfrage im Kantonsrat.

ZUR MITTEILUNG, DASS DER BUNDESRAT EINEN NEUEN GESETZESENTWURF ZUR FOERDERUNG DER LOHNGLEICHHEIT LANCIEREN WILL, STELLEN WIR IHNEN AM MITTWOCH, 26. OKTOBER 2016, FOLGENDES ARCHIVBILD ZUR VERFUEGUNG -  ...
Die Verwaltung soll gemäss Regierungsrat nicht nur 38 Stunden pro Woche arbeiten.Bild: KEYSTONE

Drei SVP-Kantonsräte wollten vom Regierungsrat wissen, was er von der Einführung der 38-Stunden-Woche in Affoltern am Albis und den Überlegungen zu einer 35-Stunden-Woche in der Stadt Zürich halte.

In seiner am Donnerstag publizierten Antwort vermeidet es der Regierungsrat zwar tunlichst, Städte oder Gemeinden zu kritisieren. «Es steht den Gemeinden frei, für ihr Personal eigene Regelungen zu erlassen», heisst es. Der Regierungsrat geht nicht davon aus, dass sich viele Gemeinden dem Beispiel Affoltern anschliessen werden.

Was den Kanton selber betrifft, scheint der Schritt zu einer tieferen Wochenarbeitszeit gegenwärtig so gut wie ausgeschlossen: Eine Überprüfung und Modernisierung der Anstellungsbedingungen ist laut Regierungsrat zwar im Gang. Eine Senkung der Wochenarbeitszeit stehe dabei aber nicht im Vordergrund. (saw/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
90-jährige Frau stirbt bei Lastwagenunfall in Basel
Eine 90-jährige Fussgängerin ist am Donnerstagmorgen am Basler Wettsteinplatz von einem Lastwagen erfasst und dabei tödlich verletzt worden. Eine vor Ort durchgeführte Atemalkoholprobe bei der 21-jährigen Lenkerin war negativ, wie die Kantonspolizei Basel-Stadt mitteilte.
Zur Story