Schweiz
Zürich

Held des Tages! Wie dieser Zürcher Polizist dem kleinen Levi Max den ersten Chindsgi-Tag rettete

Held des Tages! Wie dieser Zürcher Polizist dem kleinen Levi Max den ersten Chindsgi-Tag rettete

25.08.2016, 11:2926.08.2016, 10:19

Was tun, wenn das Kind den Lüchzgi nicht anziehen will? 

Der Sohn des Zürcher Schriftstellers Thomas Meyer («Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse») war dermassen enttäuscht darob, dass er den orangen Leuchtbändel von der Kindergärtnerin und nicht, wie erhofft, von einem Polizisten überreicht bekam, dass er den Bändel verschmähte.

Doch Meyer wusste sich zu helfen und gab den Bändel an einem Polizeiposten der Stadtpolizei ab, mit der Bitte, den Bändel dem Sohn hochoffiziell zu überreichen, wenn dieser wiederkäme. 

Gesagt, getan: Wenig später begleitete Meyers Sohn seinen Vater zum Polizeiposten und liess sich erstaunt einen Leuchtbändel übergeben. Meyer schoss ein grossartiges Foto der Szene und veröffentlichte die Story als Post auf Facebook.

(dwi)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
45 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Theophilus Carter
25.08.2016 12:59registriert Februar 2016
Levi Max der "Kevin" der Zukunft.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
sapperlot
25.08.2016 13:59registriert Juni 2016
Eine wirklich coole und nette Aktion und hier wird bereits wieder über Rassismus und SVP geredet, ohne das es im Text irgendeinen Anlass dafür gegeben hat. Schade.
Frage mich manchmal, ob überhaupt noch irgendetwas richtig gemacht werden kann.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
LubiM
25.08.2016 12:18registriert Mai 2014
Und wer retten den armen Bub vor seinem Namen?
00
Melden
Zum Kommentar
45
Warum du jetzt das älteste Gipfelhotel der Schweiz besuchen solltest
Die Schweizer Berge entwickelten sich seit dem späten 18. Jahrhundert zum Outdoor-Mekka. Das erste Berghotel des Landes steht noch heute an einem Ort, der besonders jetzt im Herbst ideal ist.
Die Rigi wird da und dort als «Inselberg» bezeichnet. Viel fehlt tatsächlich nicht und die Bergkette wäre eine Insel. So wird sie doch vom Vierwaldstättersee, Zugersee und Lauerzersee geradezu umzingelt.
Zur Story