Schweiz
Zürich

Amok-Drohung im KV Zürich beinhaltet Ortsangabe «Horgen»

Amok-Drohung im KV Zürich beinhaltet Ortsangabe «Horgen»

31.10.2024, 09:2031.10.2024, 09:22
Mehr «Schweiz»

Wegen einer Amokdrohung setzt das KV Zürich am Donnerstag auf Fernunterricht. Ein Video der Drohung stellt nun jedoch die Vermutung in den Raum, dass die Drohung der KV Schule in Horgen am linken Zürichseeufer gegolten haben soll.

Die Drohung war letzte Woche auf einer Herrentoilette erschienen. Die Schulleitung hat am Mittwoch in einer Krisensitzung entschieden, am 31. Oktober komplett auf Fernunterricht umzustellen.

Wie «20 Minuten» berichtet, kursiert nun aber ein Video, indem nebst dem Datum sowie der Drohung noch «Horgen» zu sehen ist. Das Bildungszentrum in Horgen weiss davon, der Unterricht findet aber wie gewohnt statt. Die Schule ergänzt gegenüber der Zeitung, dass man seit Dienstag im Austausch mit der Kantonspolizei stehe und die Drohung ernst nehme. Zudem stehe der Schule eine Notfall-App zur Verfügung.

Auch die Kantonspolizei Zürich und die KV Schule Zürich hatten Kenntnis vom Wort «Horgen» in der Drohung. Wieso nicht die ganze Drohung veröffentlicht wurde, ist nicht klar. Die Stadtpolizei Zürich möchte aus taktischen Gründen nichts dazu sagen.

(oeb/zueritoday.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Räubertochter
31.10.2024 13:07registriert Februar 2016
Das ist bei uns des öfteren passiert in der Oberstufe... es wurde mit Amokläufen gedroht oder Zettel mit Morddrohungen gegen Lehrer geschrieben. Passiert ist nie etwas. Ich verstehe den Ansatz der Polizei, möglichst nicht darüber zu reden und dem Täter keine erkennbare Aufmerksamkeit zu schenken.
201
Melden
Zum Kommentar
9
    9 tupfgenaugleiche Gemeinde-Slogans gibt es – ist dein Wohnort auch so einfallslos?
    Über 500 Gemeinden in der Schweiz haben sich einen Slogan verpasst. Die sind manchmal kreativ, teilweise in Dialekt, hie und da reimen sie sich – und dann gibt es noch die etwas einfallslosen Standardslogans: Hier siehst du, in welche Kategorie deine Gemeinde gehört.

    Kürzlich publizierten wir die Schweiz-Karte mit den Gemeindeslogans. Über 500 Gemeinden haben sich ein Motto verpasst und zeigen dieses mehr oder weniger prominent auf ihrer Webseite oder einer Ortstafel.

    Zur Story