Schweiz
Wallis

Grande Dixence: Staumauer wegen Felssturz für Besucher geschlossen

Une vue de l'eboulement de roches, a gauche, proche du barrage de la Grande Dixence le jeudi 17 juillet 2025 depuis Pralong sur la commune d'Heremence en Valais. La Commune d'Heremence  ...
Ein Blick auf den Felssturz in der Nähe der Staumauer der Grande Dixence.Bild: keystone

Felsstürze beeinträchtigen Tourismus bei Staumauer Grande Dixence

17.07.2025, 13:3317.07.2025, 13:33
Mehr «Schweiz»

Die Staumauer Grande Dixence im Unterwallis ist wegen eines Felssturzes vom vergangenen Wochenende für Besucherinnen und Besucher geschlossen. Auch das in der Nähe gelegene Hotel musste den Betrieb aus Sicherheitsgründen vorübergehend einstellen.

Es wurde am Mittwochnachmittag evakuiert. «Im ersten Moment war es schwierig, die Nachricht zu verdauen», sagte die Direktorin Pauline Moix der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

15 Touristen, die die Haute Route zwischen Chamonix (F) und Zermatt wanderten, wurden in anderen Hotels in der Region untergebracht. Das aus zwölf Saisonarbeitern bestehende Hotelpersonal fand eine Unterkunft in Evolène. «Ich wurde mit Anrufen von Menschen aus der Region bombardiert, die ihre Hilfe anboten», sagte Hoteldirektorin Moix.

Seit Samstag sind nach Angaben der Gemeinde Hérémence rund 5000 Kubikmeter Gestein abgebrochen. Deswegen sei auch die Seilbahn geschlossen sowie die Kantonsstrasse zur Staumauer gesperrt worden, für Radfahrer und Fussgänger.

Staudamm ausser Gefahr

«Die Staumauer blieb unversehrt und für sie besteht keine Gefahr», sagte der Gemeindepräsident von Hérémence, Grégory Logean, auf Anfrage. «Die Felsstürze – seit Mittwochabend gab es mindestens einen weiteren – betreffen einen ganz bestimmten Bereich in der Nähe der Seilbahn. Der Ort wird nun durch Sensoren und Überwachungssysteme überwacht.»

Die seit letztem Samstag beobachtete Zunahme der geologischen Aktivität hätten die Behörden dazu veranlasst, die Schutzmassnahmen für Besucher der Grande Dixence zu verstärken, sagte er.

Ausstellung nicht zugänglich

Dieser Erdrutsch kommt auch für die Betreibergesellschaft der Grande Dixence zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Denn sie feiert dieses Jahr das 75-jährige Bestehen des mit 285 Metern höchsten Bauwerks der Schweiz.

Die aus diesem Anlass im Juni eröffnete und bis Oktober laufende Ausstellung ist aus Sicherheitsgründen derzeit nicht zugänglich. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Mann soll Juden in Davos bespuckt, bedroht und geschubst haben
Ein Mann soll in Davos am Dienstagabend wiederholt jüdische Feriengäste bespuckt, beleidigt, geschubst und verbal bedroht haben. Die Vorfälle wurden von den Opfern dem Schweizerisch Israelitischen Gemeindebund (SIG) gemeldet.
Zur Story