Schweiz
Zürich

Stromausfall im Kreis 1 der Stadt Zürich grösstenteils behoben

Fussgaenger gehen an stehen gebliebenen Trams vorbei waehrend eines grossflaechigen Stromausfalls im Bereich Bellevue und Stadelhofen im Kreis 1, am Donnerstag, 22. Mai 2025 in Zuerich. (KEYSTONE/Mich ...
Im Zürcher Kreis 1 kam es am Dienstagabend zu einem Stromausfall.Bild: keystone

Stromausfall im Kreis 1 der Stadt Zürich grösstenteils behoben

In der Stadt Zürich ist am späten Dienstagabend im Gebiet des Bahnhofs Stadelhofen für rund eineinhalb Stunden der Strom ausgefallen.
02.07.2025, 03:4202.07.2025, 03:42
Mehr «Schweiz»

Grösstenteils sei die Versorgung wieder hergestellt, teilte ein Sprecher des Elektrizitätswerks Zürich (EWZ) mit.

Der Strom sei kurz vor 23 Uhr ausgefallen, sagte der EWZ-Sprecher auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Der Fehler sei behoben worden und die Stromversorgung laufe bis auf wenige Ausnahmen seit 00.30 Uhr wieder. Die Ursache war demnach zunächst unklar.

Der Sprecher bestätigte die Berichterstattung von «Blick», wonach im Kreis 1 um den Bahnhof Stadelhofen das Licht ausfiel. Die Verkehrsbetriebe Zürich vermeldeten keine Störung, wie ihrer Webseite zu entnehmen war. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Juso betreibt UBS-Chef Ermotti: Experte spricht von Rechtsmissbrauch
Die Juso Schweiz betreibt UBS-Chef Sergio Ermotti und verlangt 75 Millionen Franken. Damit wirbt sie für ihre Erbschaftssteuer-Initiative. Ein Experte spricht von Rechtsmissbrauch.
In den kommenden Tagen dürfte ein prominenter Name im Betreibungsregister des Kantons Zug auftauchen: jener des UBS-Chefs Sergio Ermotti. Die Forderung: 75 Millionen Franken. Die Gläubigerin: die Jungpartei Juso Schweiz.
Zur Story