Schweiz
Zürich

Verkehrsbetriebe Zürich bestellen 10 weitere Flexity-Trams

Das neue Tram "Flexity" rollt ueber die Tramschienen, aufgenommen am Donnerstag, 15. Oktober 2020 in Zuerich. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Die Beschaffung der 10 Flexity-Trams kostet knapp 53 Millionen Franken.Bild: keystone

Verkehrsbetriebe Zürich bestellen 10 weitere Flexity-Trams für 53 Millionen

15.05.2025, 14:3415.05.2025, 14:34
Mehr «Schweiz»

Die Verkehrsbetriebe Zürich haben 10 weitere Flexity-Trams von Alstom bestellt. Damit soll der Fahrzeugbedarf bis 2031 abgedeckt werden. Die Beschaffung kostet knapp 53 Millionen Franken.

Die Trams werden voraussichtlich Mitte 2029 ausgeliefert, wie die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) am Donnerstag mitteilten. Die Ausgaben von 52,97 Millionen Franken wurden vom Stadtrat sowie vom Verkehrsrat des Kantons Zürich als einmalige Ausgabe bewilligt.

Aktuell sind 75 Flexity-Trams in der Stadt Zürich im Einsatz. Die Auslieferung der 70 Fahrzeuge aus dem Grundauftrag erfolgte bis Ende 2024 vollständig. Die Fertigung und Auslieferung weiterer 52 Fahrzeuge ist im Gang und wird voraussichtlich im 2. Quartal 2028 abgeschlossen. Direkt anschliessend sollen die nun bestellten Fahrzeuge gebaut werden.

Insgesamt verfügen die VBZ dann über 132 Flexity-Fahrzeuge. Sie ersetzen die Fahrzeuge der Tram 2000-Serie, die nach und nach ausgemustert werden. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Töff rast in Pratteln BL mit 124 km/h durch Tempo-50-Strasse

    Ein Motorradfahrer ist am Sonntag mit 124 km/h durch Pratteln gerast. Auf dem Streckenabschnitt wären bloss 50 km/h erlaubt gewesen, wie die Baselbieter Kantonspolizei am Montag mitteilte.

    Zur Story