Spass
Deutschland

«Wer wird Millionär»: Kandidatin Sina Gerisch scheitert an super einfachen Frage

«Pöbel-Sina» scheitert bei «Wer wird Millionär» an dieser super einfachen Frage – und du?

05.06.2018, 16:1505.06.2018, 17:45
Mehr «Spass»

In Österreich wird gerade ein Kandidat gefeiert, der bei «Wer wird Millionär» tatsächlich die Million abgeräumt hat.

In Deutschland sah die Situation am Montagabend etwas anders aus. Dort hat nämlich Kandidatin Sina Gerisch (27) einen Moment erlebt, der sie wohl noch lange Zeit beschäftigen wird. Im Special zur Fussball-WM durften Personen auf dem begehrten Stuhl platz nehmen, deren grösste Leidenschaft der Sport mit dem runden Leder ist.

Die junge Frau war dann auch gleich als erste an der Reihe. Die Fragen eins bis vier waren für «Pöbel-Sina», wie sie in ihrem Umfeld genannt wird, kein Problem. Und auch die nächste Frage wäre eigentlich eine leichte gewesen:

Was mussten Ende April nicht nur die Physiker zur Kenntnis nehmen?
Ja, was war das wohl?
An dieser Umfrage haben insgesamt 21758 Personen teilgenommen

Alle, die ab und zu die Nachrichten verfolgen, dürften wissen, dass Ende April der Musikpreis «Echo» abgeschafft wurde. Pöbel-Sina meinte allerdings nur, dass sie damals in der Schule Physik abgewählt habe und fand, dass das Lichtjahr nun vorüber sei. Moderator Günther Jauch versuchte noch mit allen legalen Mitteln seine Kandidatin darauf hinzuweisen, dass die Antwort falsch sei, doch nichts half.

Pöbel-Sina war von ihrer Wahl überzeugt und musste einige Sekunden später ihren Platz räumen. Immerhin hat die junge Frau noch ihre Fussballleidenschaft. (pls)

In Österreich knackte der Kandidat gestern übrigens die Million. Schaffst du das auch? 

Quiz

Der WM-Ball wird unter Extrembedingungen getestet

Video: srf

Die Telegramme aller bisherigen WM-Finals von 1930 bis 2014

1 / 23
Die Telegramme aller WM-Finals von 1930 bis 2018
1930: Uruguay – Argentinien 4:2 (1:2)Montevideo. - 80'000 Zuschauer. - SR Langenus (Be). - Tore: 16. Dorado 1:0. 20. Peucelle 1:1. 37. Stabile 1:2. 57. Cea 2:2. 67. Iriarte 3:2. 90. Casto 4:2.Uruguay: Ballesteros; Mascheroni, Nasazzi; Andrade, Fernandez, Gestido; Dorado, Scarone, Castro, Cea, Iriarte.Argentinien: Botasso; Della Torre, Paternoster; Juan Evaristo, Monti, Suarez; Peucelle, Varallo, Stabile, Ferreira, Mario Evaristo. ... Mehr lesen
quelle: ap ny / anonymous
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
blobb
05.06.2018 16:29registriert Juni 2016
Ich find das schlimm. Wie kann man als erwachsener Mensch so ahnungslos sein, wie die Welt um uns herum funktioniert? Kein Wunder haben Flacherdler usw. Hochkonjuktur.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ominöser
05.06.2018 17:07registriert Oktober 2016
Wenn Ihr HSV so spielen würde wären die schon lange abgestiegen...
00
Melden
Zum Kommentar
11
HUARRRGGH! Wenn die Werbung der #FragileMasculinity zuliebe einen auf härten Siech macht
Mach dir keine Sorgen, Kumpel! Wir tun deine Feuchtigkeitscreme in eine schwarze Tube und nennen es «DEFENSE SHIELD» – und schon bist du wieder ein echter Kerl.
Hand hoch, wer weiss, um was es sich bei diesem Produkt hier handelt:
Zur Story