Diese Anleitung macht dich zu einem (kleinen) Rebellen
Das System ist gross und mĂ€chtig, wir sind klein und davon abhĂ€ngig. Wie unfair alleine das schon ist. Da ist das zeitweilige GefĂŒhl der Machtlosigkeit vorprogrammiert. Doch es gibt durchaus Wege, wie wir von einem kleinen, unbedeutenden Zahnrad im grossen System zu einem ... nun ja ... kleinen, unbedeutenden, aber widerspenstigen Zahnrad im grossen System werden können.
Darum hier eine Anleitung, wie du den Mini-Rebellen in dir so richtig schön zur Geltung bringst.
Benenne die Ungerechtigkeit
Tipp:
Denn: Nichts beschert den ĂŒberstellten Individuen im System schlaflosere NĂ€chte, als zu wissen, dass du ihre Aufgaben mit hörbarem ZĂ€hneknirschen und beinahe greifbarem UnverstĂ€ndnis erledigt hast.
Dehne die Regeln
Tipp:
Denn: Nichts ist rebellischer als der Hinweis auf die bĂŒrokratisch-definitorische UnzulĂ€nglichkeit einer bereits festgeschriebenen Regel.
Entziehe dich dem System
Tipp:
Denn: Es fĂŒhlt sich besser an, aus eigenem Willen, denn aufgrund von Marketing etwas zu konsumieren.
Keine Handlung ist zu klein, um breitgeschlagen zu werden
Tipp:
Denn: Von den MĂ€chtigen nehmen und den Armen (zu denen du per definitionem selber zĂ€hlst) geben â eine erfolgreiche Revolution ist im Wesentlichen einfach erfolgreiches Storytelling.
Setze deinen Verzicht als Waffe ein
Tipp:
Denn: Inkonsequenter Boykott ist konsequente Gewissensmassage und ein entspanntes Gewissen ist der erste Schritt der SystemumwÀlzung.
Noch mehr «Hilfreiches» zur LektĂŒre:
- 13 grandiose Beispiele, wie du dich an den Vollidioten unserer Gesellschaft rÀchen kannst
- 9 absolut clevere Wege, wie Rechtsradikalen und Neonazis schon die Stirn geboten wurde
- Der eine Freund, dessen Namen du nicht weisst? 10 subtile Arten, ihn herauszufinden
- 5 AbkĂŒrzungen im Leben, die dich (vielleicht) schneller ans Ziel bringen
- 7 unethische Lifehacks, die dein Leben so viel einfacher machen (wĂŒrden đ)