Spass
Klischeekanone

Diese Anleitung macht dich zu einem (kleinen) Rebellen

Diese Anleitung macht dich zu einem (kleinen) Rebellen

Das Leben ist streng und nicht immer fair. Darum müssen wir ab und an den Rebellen in uns rauslassen. Auch wenn es nur der ganz kleine Rebell ist.
06.05.2021, 05:5206.05.2021, 05:52
Mehr «Spass»

Das System ist gross und mächtig, wir sind klein und davon abhängig. Wie unfair alleine das schon ist. Da ist das zeitweilige Gefühl der Machtlosigkeit vorprogrammiert. Doch es gibt durchaus Wege, wie wir von einem kleinen, unbedeutenden Zahnrad im grossen System zu einem ... nun ja ... kleinen, unbedeutenden, aber widerspenstigen Zahnrad im grossen System werden können.

Darum hier eine Anleitung, wie du den Mini-Rebellen in dir so richtig schön zur Geltung bringst.

Benenne die Ungerechtigkeit

Diese Anleitung macht dich zu einem (kleinen) Rebellen
Bild: watson / Shutterstock
Diese Anleitung macht dich zu einem (kleinen) Rebellen
Bild: watson / Shutterstock
Surprise
Bild: watson / Shutterstock

Tipp:

Begegne Ungerechtigkeit mit offenkundig widerwilligem Gehorsam

Denn: Nichts beschert den überstellten Individuen im System schlaflosere Nächte, als zu wissen, dass du ihre Aufgaben mit hörbarem Zähneknirschen und beinahe greifbarem Unverständnis erledigt hast.

Dehne die Regeln

Diese Anleitung macht dich zu einem (kleinen) Rebellen
Bild: watson / Shutterstock
Diese Anleitung macht dich zu einem (kleinen) Rebellen
Bild: watson / Shutterstock
Surprise
Bild: watson / Shutterstock

Tipp:

Befolge sinnlose Regeln nur unter Zurschaustellung cleverer Abschätzigkeit

Denn: Nichts ist rebellischer als der Hinweis auf die bürokratisch-definitorische Unzulänglichkeit einer bereits festgeschriebenen Regel.

Entziehe dich dem System

Diese Anleitung macht dich zu einem (kleinen) Rebellen
Bild: watson / Shutterstock
Diese Anleitung macht dich zu einem (kleinen) Rebellen
Bild: watson / Shutterstock
Surprise
Bild: watson / Shutterstock

Tipp:

Akzeptiere die Mechanismen des Systems nur unter dem Vorwand, dass du weisst, dass sie nicht okay sind

Denn: Es fühlt sich besser an, aus eigenem Willen, denn aufgrund von Marketing etwas zu konsumieren.

Keine Handlung ist zu klein, um breitgeschlagen zu werden

Diese Anleitung macht dich zu einem (kleinen) Rebellen
Bild: watson / Shutterstock
Diese Anleitung macht dich zu einem (kleinen) Rebellen
Bild: watson / Shutterstock
Diese Anleitung macht dich zu einem (kleinen) Rebellen
Bild: watson / Shutterstock
Surprise
Bild: watson / Shutterstock

Tipp:

Deine Revolte ist nur so gross wie deine Erzählung vor Publikum

Denn: Von den Mächtigen nehmen und den Armen (zu denen du per definitionem selber zählst) geben – eine erfolgreiche Revolution ist im Wesentlichen einfach erfolgreiches Storytelling.

Setze deinen Verzicht als Waffe ein

Diese Anleitung macht dich zu einem (kleinen) Rebellen
Bild: watson / Shutterstock
Diese Anleitung macht dich zu einem (kleinen) Rebellen
Bild: watson / Shutterstock
Diese Anleitung macht dich zu einem (kleinen) Rebellen
Bild: watson / Shutterstock
Surprise
Bild: watson / Shutterstock

Tipp:

Boykottiere all jene bösen Dinge, deren Verzicht dein Leben nicht zu sehr einschränkt

Denn: Inkonsequenter Boykott ist konsequente Gewissensmassage und ein entspanntes Gewissen ist der erste Schritt der Systemumwälzung.

Noch mehr «Hilfreiches» zur Lektüre:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Vandalismus ist böse? Dann sieh dir mal das an!
1 / 56
Vandalismus ist böse? Dann sieh dir mal das an!
Upps. Bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Zu Besuch bei der 86-jährigen Sprayerin aus Bern
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
51 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Shard
06.05.2021 07:18registriert März 2017
Manchmal, da laufe ich über di Strasse, ohne den Zebrastreifen zu benutzen 😎
1402
Melden
Zum Kommentar
avatar
achsoooooo
06.05.2021 08:02registriert Januar 2015
Der Chef bei Nr. zwei trägt ja selbst keine Kravatte...
Unfair! Doppelmoral! Scheinheilig!

Äxtrawurst!
1091
Melden
Zum Kommentar
avatar
Balikc
06.05.2021 09:00registriert Oktober 2015
Nimm das, Systemling!
Diese Anleitung macht dich zu einem (kleinen) Rebellen\nNimm das, Systemling!
931
Melden
Zum Kommentar
51
Strippende Hamster, besoffene Möwen – Britannien bizarr in 29 Schlagzeilen
Von banal bis bizarr – hier kommen 29 Perlen des britischen Lokaljournalismus!
Zur Story