«Wenn am Ende des Geldes noch zu viel Monat übrig ist» – leider etwas mehr, als nur ein «lustiger» Spruch. Doch Rettung naht. Irgendwann gibt's wieder Lohn. Und der wird dann all unsere Probleme endgültig lösen. Nicht.
12.10.2020, 06:0412.10.2020, 06:04
Wenn der Lohn plötzlich wieder auf unseren Konten auftaucht und aus gewagtem Rot elegantes Schwarz oder so macht, wissen wir, dass wir dieses Mal alles besser machen werden. Ist der Lohn auf dem Konto, beginnt endlich ein neues Leben. Dieses Mal aber wirklich wirklich.
Doch diese Idee ist gemäss Erfahrungen selten wirklich nachhaltig. Denn Geld ist, wie es scheint, schaurig leicht abbaubar. Und all diese tollen Dinge, die wir ach so unbedingt brauchen, sind gerade Aktion ... Vielleicht dann halt im nächsten Monat. Dann eben so wirklich, wirklich, wirklich.
Die Lehre daraus: Unser Umgang mit Geld scheint gewissen Mustern zu folgen. Diese Muster sind denn auch nicht wirklich schmeichelnd, wenn wir ehrlich sind. Naja. Nehmen wir es mit Humor. Was bleibt uns denn sonst bis zum nächsten Zahltag auch übrig?
Ohne kreationistisch sein zu wollen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es so ablief:
Es gibt keine widrigen Umstände, nur mangelnde Anpassung.
Es war schön, solange es währte :)
Was ich meine, wenn ich sage, dass ich ein «äusserst motivierter Mitarbeiter» bin:
Tupperware-Food für immer.
Immer diese eine Gehirnzelle mit den besonders blöden Ideen ...
Ist ja gut, ich hab verstanden -.-
Sorry not sorry.
So stell ich es mir immerhin vor. Aber was weiss ich schon ¯\_(ツ)_/¯

Bild: watson / shutterstock
Für dich ist die Lohnwoche vielleicht etwas Wunderbares, aber denk doch auch mal ein wenig an die anderen.
Gerne auch im dümmsten Moment dann diese Szene:
Haha. Ha. Ha. -.-
Jeden Monat dasselbe hinterfotzige Getue!
Auf einer Schmerzskala von eins bis auf Lego stehen ist dies eine glatte Beinamputation ohne Anästhesie.
Zahltag, Lohn, (kein) Geld – leider nicht unsere einzigen Probleme ¯\_(ツ)_/¯
Sparen like a pro: Diese 23 Leute machen es vor
1 / 25
Sparen like a Pro: Diese 23 Leute machen es vor
Diese 10 Steuererklärungs-Typen kommen dir sicher bekannt vor
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Am Ostermontag nahm Lennart Link bei Günther Jauch auf dem Stuhl Platz. Der 23-Jährige kam dabei bereits bei der 1000-Euro-Frage ins Straucheln, es geht nämlich ums Putzen. Und das ist, wie Link zugibt, nicht unbedingt seine Stärke.
Hab wohl einen ausserordentlich guten Umgang mit Geld von meinen Eltern mitbekommen oder lebe sparsamer, als mir bewusst ist! ;) Eventuell nur schon, weil ich auf dem Land lebe und es hier genau nur Pizza ins Haus geliefert gibt. Sonst nichts. Nichts. Da ist man IMMER derjenige mit dem Tupperware, einfach da sowieso gekocht am Vorbend...
Ah und mein "Uber = günstigeres Taxi" ist mein Velo – weils kein Uber gibt und auch Taxis finden, sie fahren nicht so weit aufs Land raus (kein Witz!). :D