14 lustige Bilder, die dich und deinen Umgang mit Geld perfekt beschreiben
«Wenn am Ende des Geldes noch zu viel Monat übrig ist» – leider etwas mehr, als nur ein «lustiger» Spruch. Doch Rettung naht. Irgendwann gibt's wieder Lohn. Und der wird dann all unsere Probleme endgültig lösen. Nicht.
Wenn der Lohn plötzlich wieder auf unseren Konten auftaucht und aus gewagtem Rot elegantes Schwarz oder so macht, wissen wir, dass wir dieses Mal alles besser machen werden. Ist der Lohn auf dem Konto, beginnt endlich ein neues Leben. Dieses Mal aber wirklich wirklich.
Doch diese Idee ist gemäss Erfahrungen selten wirklich nachhaltig. Denn Geld ist, wie es scheint, schaurig leicht abbaubar. Und all diese tollen Dinge, die wir ach so unbedingt brauchen, sind gerade Aktion ... Vielleicht dann halt im nächsten Monat. Dann eben so wirklich, wirklich, wirklich.
Die Lehre daraus: Unser Umgang mit Geld scheint gewissen Mustern zu folgen. Diese Muster sind denn auch nicht wirklich schmeichelnd, wenn wir ehrlich sind. Naja. Nehmen wir es mit Humor. Was bleibt uns denn sonst bis zum nächsten Zahltag auch übrig?
Ohne kreationistisch sein zu wollen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es so ablief:
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
War mir sehr lange bekannt und ich verstehe immer noch nicht ganz, wie ich die Kurve gekriegt habe, dass ich meinen eigenen Budgetplan mehr oder weniger einhalten kann.
Ohne fettes Einkommen zu haben (leider): Ich 14 mal "wirklich, das gibts?!".
Hab wohl einen ausserordentlich guten Umgang mit Geld von meinen Eltern mitbekommen oder lebe sparsamer, als mir bewusst ist! ;) Eventuell nur schon, weil ich auf dem Land lebe und es hier genau nur Pizza ins Haus geliefert gibt. Sonst nichts. Nichts. Da ist man IMMER derjenige mit dem Tupperware, einfach da sowieso gekocht am Vorbend...
Ah und mein "Uber = günstigeres Taxi" ist mein Velo – weils kein Uber gibt und auch Taxis finden, sie fahren nicht so weit aufs Land raus (kein Witz!). :D
Es ist so weit (oder soweit?): Das Korrektorat präsentiert die 21 besten Fehler des Jahres
Wir lieben die watson-Redaktorinnen und -Redaktoren ja. Sie halten uns auf dem Laufenden und bringen uns zum Lachen. Manchmal meinen sie es jedoch etwas zu gut mit der Unterhaltung. Daher präsentieren wir euch heute die kuriosesten und unfreiwillig witzigsten Fehler des Jahres.
Das war's. Seid ihr schockiert von der Erkenntnis, dass watson ein Korrektorat hat? Schreibt es in die Kommentare!
Hab wohl einen ausserordentlich guten Umgang mit Geld von meinen Eltern mitbekommen oder lebe sparsamer, als mir bewusst ist! ;) Eventuell nur schon, weil ich auf dem Land lebe und es hier genau nur Pizza ins Haus geliefert gibt. Sonst nichts. Nichts. Da ist man IMMER derjenige mit dem Tupperware, einfach da sowieso gekocht am Vorbend...
Ah und mein "Uber = günstigeres Taxi" ist mein Velo – weils kein Uber gibt und auch Taxis finden, sie fahren nicht so weit aufs Land raus (kein Witz!). :D