Spass
Klischeekanone

Die 9 Phasen, die wir alle jedes Wochenende aufs Neue durchmachen

Die 9 Phasen, die wir alle jedes Wochenende aufs Neue durchmachen

Nicht jede Woche gleicht sich aufs Haar, dafür aber die Gefühle, die in wochenendlicher Regelmässigkeit ausgelöst werden.
05.01.2018, 16:4606.01.2018, 13:01

Prolog

Zeit: Jeden Donnerstag, 16:00 Uhr – ca. 18.00 Uhr

Sehr richtig: Plot-Twist. Das Wochenende beginnt eigentlich schon am Donnerstag. Wie der Prolog eines gut geschriebenen Epos, führt dich die Prolog-Phase des Wochenendes gefühlsmässig seicht und gleichwohl packend in den magischen Kosmos des Wochenendes ein. 

Erste Endorphine werden ausgeschüttet, Gedanken kommen auf, was sich alles vor dir befinden könnte, Neugier und Entdeckungslust keimen auf.

Wenn sich das Wochenende unerwartet schon am Donnerstag ankündigt:

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: watson / aplus

Fokus

Zeit: Jeden Freitag, bis 13:00 Uhr

Mit einem Ziel, das weniger als zwölf Stunden entfernt ist, setzt unverhofft nochmals eine Art Fokus auf potenziell relevante Dinge ein. Ein leichter, positiver Fokus. Dem süssen Duft der Belohnung nacheifernd, werden letzte Arbeiten mit ausreichender Genauigkeit erledigt.

Das letzte Aufbäumen einer Art Arbeitsmotivation, Funkeln kehrt in die Augen zurück, Lebenswille durchtreibt den Körper.

Du im Büro dann so:

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: watson / giphy

«Tailgating»

Zeit: Jeden Freitag, ab 15:00 Uhr

«Tailgating» ist ein Begriff aus dem US-Sport, vornehmlich bekannt in Verbindung mit American Football. Es bezeichnet das Zusammensein der Fans vor dem Spiel, wobei sich die Stimmung exponential nach oben schraubt, Herzlichkeiten grosszügig ausgetauscht werden und Vorfreude zur Religion wird. Deine Arbeitskollegen und du erleben ab 15:00 Uhr genau das.

Plötzlich säumen lächelnde Gesichter das Arbeitsumfeld, eine vollumfänglich positive Grundhaltung wird deutlich spürbar, intensiv glückliche Blicke werden ausgetauscht.

Und dann so zu der Dame aus der Kantine, von der du annimmst, dass sie Regula heisst:

Animiertes GIFGIF abspielen
Gif: watson / giphy

Die grosse Freiheit

Zeit: Jeden Freitag, nach dem Arbeiten

Hormonell durchlebst du noch einmal den Gefühlscocktail, den du vom Moment kennst, als Roger Federer den Matchball gegen Mark Philippoussis im Wimbledon-Final von 2003 verwertet hat. Alles scheint möglich, du bist frei und unbesiegbar.

Komm schon, du weisst es doch auch noch:

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: youtube

Alles Gute, was ab jetzt passiert, scheint komplett verdient, Träume dürfen per sofort wie wild ausgemalt werden, Sorgen verlieren unverzüglich ihre Existenzberechtigung.

Und du weisst:

Animiertes GIFGIF abspielen
Gif: watson / giphy

Zufriedenheit

Zeit: Jeden Samstag, morgens

Ob nun gefeiert, geruht oder genossen wurde, ist in dieser Phase völlig nichtig. Verkatert, erholt, leer oder immer noch voll – egal. Zufriedenheit ist das dominierende Prinzip, das dich morgens (oder auch erst mittags) mütterlich aus dem Bett geleitet. Das Erlebte im Kopf, das Ungewisse vor dir. Vielleicht die tröstlichste Phase des gesamten Wochenendes.

Der Kaffee riecht besser, schmeckt besser, der Blick aus dem Fenster offenbart eine augenscheinlich farbigere, fröhlichere Aussenwelt, Geh-Tempo (oder Geh-schwindigkeit, hehe) wird besten Gewissens nach unten korrigiert.

Du so:

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: watson / giphy

Glück

Zeit: Jeden Samstag, nachmittags

Nach ausgiebigem Kosten der Zufriedenheit, setzt gesteigertes Glücksempfinden ein. Dies ist vermutlich auf den Ausblick auf den sich anbahnenden Abend zurückzuführen. Während Phase 5 hauptsächlich im status quo begründet ist, gesellt sich in Phase 6 zusätzlich eine vage Zukunftsvision zu dieser Wahrnehmung.

Dankbarkeit für die Existenz des Wochenendes macht sich breit, Pläne für den Abend werden geschmiedet oder ausgefeilt, die Zufriedenheit paart sich mit Zuversicht und resultiert in Glück.

Live-Bilder von deinem Innenleben:

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: wATSON / ELLE

Ekstase

Zeit: Jeden Samstag, abends

Obacht! Ekstase heisst nicht zwingend Rambazamba-Trallalla. Genau so gut kann Ekstase eine warme Ovomaltine und ein paar Folgen Staffeln Netflix-Serie XY bedeuten. Hauptsache ist, dass der Sweetspot deines Befindens getroffen wird, was kaum zu einer Zeit so einfach zu bewerkstelligen ist, wie es am Samstagabend – der Gottheit aller Wochentage – ist.

Gefühl der Vollkommenheit wird angepeilt, wohliges Gefühl umschliesst den Geist, das Leben wird für gut befunden.

Und du legst dich mit dem Leben höchst persönlich an:

Animiertes GIFGIF abspielen
gif; watson / makeagif

Naivität

Zeit: Jeden Sonntag, morgens

Ein weiterer freier Tag liegt unberührt vor einem. In einem Akt törichter Naivität, werden Gedanken-Luftschlösser produziert. Den Tag einfach so geniessen, von A bis Z, ganz unvoreingenommen. Ist ja immerhin ein freier Tag. Eigentlich ist ja erst etwas mehr als die Hälfte des Wochenendes vorüber. Kein Grund zur Sorge also.

Illusionen werden aufrecht erhalten, positive Gedanken semi-krampfhaft festgehalten, es scheint alles gut.

Etwa so:

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: watson / giphy

Blues

Zeit: Jeden Sonntag, nachmittags

Eigentlich hast du es gewusst und doch trifft er dich wie ein Lastwagen in voller Fahrt. Der Sonntags-Blues. Machtlos gibst du dich der in Melancholie getränkten Trauer hin. Was du für einen Schimmer Hoffnung gehalten hast, entpuppt sich nun als ein milchiges Geschmier aus Selbstlügen und Fehleinschätzungen.

Bedauern durchströmt den Körper, die positiven Geister scheinen längst verflogen, Leere nimmt den Platz in deinem Herzen ein.

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: watson / youtube

Happy Weekend: Shot Happens! watson mixt Cocktails

Video: watson/Oliver Baroni, Emily Engkent

93 Gründe dagegen, dieses Wochenende allzu viel zu saufen

1 / 94
93 Gründe dagegen, dieses Wochenende allzu viel zu saufen
Wenn du es siehst ... Bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die beliebtesten Listicles auf watson
Was unser Leben am besten beschreibt? Diese 17 Plattencover-Memes!
76
Was unser Leben am besten beschreibt? Diese 17 Plattencover-Memes!
von Madeleine Sigrist, Jodok Meier
Die 7 Phasen eines jeden Büro-Jobs, den du je haben wirst
10
Die 7 Phasen eines jeden Büro-Jobs, den du je haben wirst
von Jodok Meier
9 Netflix-Serien, die niemand abfeiert – obwohl sie es verdient hätten
38
9 Netflix-Serien, die niemand abfeiert – obwohl sie es verdient hätten
von Pascal Scherrer
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
5
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
von Jodok Meier
Das sind die 80 grössten Trümpfe im Kampf gegen den Klimawandel
129
Das sind die 80 grössten Trümpfe im Kampf gegen den Klimawandel
von Patrick Toggweiler
17 fragwürdige Yoga-Trends, die noch «hipstriger» als normales Yoga sind
28
17 fragwürdige Yoga-Trends, die noch «hipstriger» als normales Yoga sind
von Jodok Meier
7 (nicht ganz ernst gemeinte) Tipps für deine perfekte Work-Life-Balance
3
7 (nicht ganz ernst gemeinte) Tipps für deine perfekte Work-Life-Balance
von Jodok Meier
Damit du nicht in die Kostenfalle tappst: 7 Tipps zum Bezahlen auf Reisen
26
Damit du nicht in die Kostenfalle tappst: 7 Tipps zum Bezahlen auf Reisen
von Oliver Wietlisbach
7 der teuersten Serienflops der TV-Geschichte
24
7 der teuersten Serienflops der TV-Geschichte
von Pascal Scherrer
Das meistverkaufte Bier (das niemand kennt) und 9 weitere Bier-Fakten zum Tag des Biers
45
Das meistverkaufte Bier (das niemand kennt) und 9 weitere Bier-Fakten zum Tag des Biers
von Jodok Meier
14 Bilder, die zeigen, wie es ist, (endlich) zu Hause auszuziehen
12
14 Bilder, die zeigen, wie es ist, (endlich) zu Hause auszuziehen
von Madeleine Sigrist
9 Schweizer Gins, die du unbedingt mal trinken solltest
52
9 Schweizer Gins, die du unbedingt mal trinken solltest
von Oliver Baroni
9 «Ratschlag»-Klassiker, die du dir in Zukunft einfach mal sparen kannst
26
9 «Ratschlag»-Klassiker, die du dir in Zukunft einfach mal sparen kannst
von Jodok Meier
9 absolut clevere Wege, wie Rechtsradikalen und Neonazis schon die Stirn geboten wurde
97
9 absolut clevere Wege, wie Rechtsradikalen und Neonazis schon die Stirn geboten wurde
von Jodok Meier
5 traurige Beispiele, wie Menschen für Likes die Natur zerstören
36
5 traurige Beispiele, wie Menschen für Likes die Natur zerstören
von Pascal Scherrer
Wenn du diese 18 Dinge tust, bist du ein richtiger Tubel*
128
Wenn du diese 18 Dinge tust, bist du ein richtiger Tubel*
von Madeleine Sigrist
5 Liebeserklärungen an 5 Serien aus meiner Kindheit
190
5 Liebeserklärungen an 5 Serien aus meiner Kindheit
von Pascal Scherrer
«Wie grün waren die Nazis?» und 15 weitere kuriose Bücher, die du noch nicht gelesen hast
11
«Wie grün waren die Nazis?» und 15 weitere kuriose Bücher, die du noch nicht gelesen hast
von Jodok Meier
7 Situationen, die du kennst, wenn du schon mal mit dem Nachtzug unterwegs warst
28
7 Situationen, die du kennst, wenn du schon mal mit dem Nachtzug unterwegs warst
von Madeleine Sigrist
8 Rituale rund um Sex, Lust und Liebe aus aller Welt, die dich sprachlos machen werden
52
8 Rituale rund um Sex, Lust und Liebe aus aller Welt, die dich sprachlos machen werden
von Jodok Meier
11 skurrile Dinge, die du tatsächlich im Internet kaufen kannst
49
11 skurrile Dinge, die du tatsächlich im Internet kaufen kannst
von Madeleine Sigrist
Hier kommen 28 Dinge, die dich sentimental machen, wenn du ein 80er/90er-Schulkind warst
292
Hier kommen 28 Dinge, die dich sentimental machen, wenn du ein 80er/90er-Schulkind warst
von Madeleine Sigrist
5 Dinge, die uns Schweizern die Ferien direkt versauen
62
5 Dinge, die uns Schweizern die Ferien direkt versauen
von Jodok Meier
Siehst du den Fehler? 14 irrsinnige Insta-Fails von Influencern und Möchtegerns
38
Siehst du den Fehler? 14 irrsinnige Insta-Fails von Influencern und Möchtegerns
von Madeleine Sigrist
Einfach 10 kleine Smartphones, falls du gerade eines suchst
41
Einfach 10 kleine Smartphones, falls du gerade eines suchst
von Oliver Wietlisbach
Liebe Pharmakonzerne, diese 9 Medikamente würden uns wirklich etwas bringen
22
Liebe Pharmakonzerne, diese 9 Medikamente würden uns wirklich etwas bringen
von Jodok Meier
9 Filme, bei denen deine Gefühle Achterbahn fahren – und zwar so richtig
163
9 Filme, bei denen deine Gefühle Achterbahn fahren – und zwar so richtig
von Pascal Scherrer
Der Knigge für jeden Beziehungsstreit ever – in 5 Punkten
20
Der Knigge für jeden Beziehungsstreit ever – in 5 Punkten
von Jodok Meier
10 Browser-Games, die dich den schlimmsten Tag im Büro überstehen lassen
14
10 Browser-Games, die dich den schlimmsten Tag im Büro überstehen lassen
von Oliver Wietlisbach
13 interessante Auto-Gadgets, die sich (bisher) nicht richtig durchsetzen konnten
34
13 interessante Auto-Gadgets, die sich (bisher) nicht richtig durchsetzen konnten
von Patrick Toggweiler
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
BigFudge28
05.01.2018 17:04registriert März 2016
Einfach genial! Fehlt nur noch die ganzen Arbeiten die man aufs Wochenende verschoben hat (weil man dann ja so viel Zeit hat) und sich dauernd selbst belügt, dass man es später noch erledigen wird. Spätestens Sonntag Abend ist dann klar (wie jedes Mal), dass es nicht soweit gekommen ist..
20
Melden
Zum Kommentar
avatar
N. Y. P. D.
05.01.2018 16:58registriert Oktober 2015
Was du für einen Schimmer Hoffnung gehalten hast, entpuppt sich nun als ein milchiges Geschmier aus Selbstlügen und Fehleinschätzungen.

Diesen Satz sollte man einrahmen.

Wieder ein Topartikel vom jodok.

Das sind jetzt 2 Artikel in Serie auf allerhöchstem Niveau. Irgendwie muss da halt doch beim Lohn herumgeschraubt worden sein..

Weiter so.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Luca Brasi
05.01.2018 17:02registriert November 2015
Mann, muss ja echt hart sein bei watson von Montag bis Mittwoch zu arbeiten...



😜
00
Melden
Zum Kommentar
11
Picdump 157 – und es wurde Memes!
Das sollte es beinhalten:
Der PiDi, ein gemütliches Plätzchen
Zur Story