Wie du dir das Studium vorstellst und wie es wirklich ist – in 9 Situationen
«Mach die Matura und alle Türen stehen dir offen!» Diese Türen sind für die meisten jedoch genau eine Tür. Und die heisst Studium. Was die wohl verbirgt?
Wer regelmässig watson liest, der hat sicher schon den einen oder anderen Artikel über das Studieren gelesen. Dies ist damit zu begründen, dass ein beachtlicher Teil der Redaktion nachhaltig vom Studium traumatisiert geprägt wurde. Denn sind wir mal ehrlich: Den einen oder anderen Haken hat das Studium ja schon ...
Wieso also nicht weiterhin Erfahrungen teilen? Zum Beispiel mal die (Spoiler: schmerzhafte) Divergenz zwischen Vorstellung und Realität artikulieren? Als Akt der kathartischen Psychohygiene?
Die Reaktion auf das Studium in deinem Umfeld
In der Vorstellung:
Bild: watson / shutterstock
In der Realität:
bild: watson / shutterstock
Die Prioritäten
In der Vorstellung:
bild: watson / shutterstock
In der Realität:
bild: watson / shutterstock
Die Reaktion auf stressige Situationen
In der Vorstellung:
bild: watson / shutterstock
In der Realität:
bild: watson / shutterstock
Das Arbeiten-Schreiben
In der Vorstellung:
bild: watson / shutterstock
In der Realität:
bild: watson / shutterstock
Das Partyleben
In der Vorstellung:
Bild: watson / shutterstock
In der Realität:
bild: watson / shutterstock
Die Dozierenden
In der Vorstellung:
bild: watson / shutterstock
In der Realität:
bild: watson / shutterstock
Die Gedanken beim Lernen
In der Vorstellung:
bild: watson / shutterstock
In der Realität:
bild: watson / shutterstock
Die Unberschwertheit
In der Vorstellung:
bild: watson / shutterstock
In der Realität:
bild: watson / shutterstock
Nach dem Abschluss
In der Vorstellung:
bild: watson / shutterstock
In der ...
bild: watson / shutterstock
Realität ...
bild: watson / shutterstock
