Spass
Gerechtigkeit siegt

Die 7 ungeschriebenen Gesetze des Studentenlebens

Die 7 ungeschriebenen Gesetze des Studentenlebens

Es gibt sie ja bekanntlich zuhauf, diese Gesetzlichkeiten à la «Murphy's Law». In diversen gesellschaftlichen Arenen treten gewisse Phänomene wiederholt auf, ehe sie zu ungeschriebenen Gesetzen verkrusten. So auch im Studentenleben. Und du weisst es.
15.12.2017, 15:1616.12.2017, 12:30

1. Gesetz

Niemand – in der Geschichte des Studierens – war jemals bereits am Lernen

Ob nun perfide Ausprägung ausgefuchster Westentaschenpsychologie oder tatsächlich Wahrheit, und nichts als die Wahrheit: Am Lernen (oder im «Lernfahrplan») ist gemäss eigenen Aussagen NIE. JEMAND. ZU. IRGENDEINER. ZEIT.

Hier ein Formular, das du in der Lernphase an deine Kommilitonen/-innen austeilen und dir so die Konversation ersparen kannst: 

Bild
Bild: watson

2. Gesetz

Die Selbstlüge ist dein Freund

Da der Terminus «Selbstlüge» leider sehr negativ konnotiert ist, mag dieses Gesetz als moralisch verwerflich daherkommen. Tut es aber nicht. Wem das nicht einleuchtet, hier eine kleine Auflistung:

Die Selbstlüge ermöglicht es dir, ein normales Leben zu führen, ...

  • ... obwohl einige deiner Freunde bereits mit beiden Beinen im Berufsleben stehen (und ein geregeltes Leben mit Geld und so führen) und du nicht
  • ... obwohl du vor einer ungewissen Zukunft stehst (wer will schon jemand anstellen, so frisch von der Uni)
  • ... obwohl du jetzt eigentlich was für die Uni machen solltest (und dennoch lieber andere Sparglimenten machst)

Hier selektiv einige Selbstlüge-Mechanismen:

Bild
Bild: watson / shutterstock
Bild
bild: watson / shutterstock
Bild
bild: watson / shutterstock

3. Gesetz

Gute Vorsätze im Studentenleben sind sinnfrei

Nicht direkt die Antithese zum dritten Gesetz, dafür aber ein Zusatzartikel. So richtig und wichtig diese Selbstlügen auch sein mögen, so darf die Grenze zwischen Realität und Fiktion nicht verschwimmen. Wird eine Selbstlüge zu überzeugend, mündet sie oft in wirklich, wirklich ernst gemeinten Vorsätzen. Spar dir diese Energie.

Beispiel des Verlaufs eines Kräfte raubenden Vorsatz-Zyklus:

Bild
Bild: watson

Hier noch eine ausführlichere Studie dazu:

4. Gesetz

Der viel zitierte «Mut zur Lücke» ist keine Floskel, sondern die Überlebensformel in der akademischen Wildbahn

Der Mut zur Lücke ist nicht nur eine «Urban Legend» oder eine ausgehöhlte Metapher. Der Mut zur Lücke ist das Studentenleben.

Was zu folgendem Effekt führt:

Wie du dir den Studiumsabschluss vorstellst:

Bild
bild: watson / shutterstock

Wie er wirklich ist:

Bild
bild: watson / shutterstock

...

Bild
bild: watson / shutterstock

...!

Surprise
Bild: watson / shutterstock

5. Gesetz

E-Mail-Konversationen mit Dozierenden sind Paradebeispiele asymmetrischer Kommunikation

Dozieren auf Augenhöhe mit den Studenten. Von mir aus. Frontalunterricht ist passé. Schön. Gemeinsames Erarbeiten von Lerninhalten. So lässig.

Nachdem nun die Illusion einer flachen Hierarchie indoktriniert wurde, schreib mal ein Mail an die akademische Obrigkeit. Und lass dir einen Pfahl ins Herz rammen.

Du so:

Bild
Bild: watson / shutterstock

... wobei du dich etwa so fühlst:

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

Und der Dozent so:

Bild
bild: watson / shutterstock

6. Gesetz

20 Franken sind eine nicht zu unterschätzende Summe Geld

Zusammengefasst in dem Moment, wenn Freunde eine alte 20er-Note behalten, um alte Zeiten zu konservieren und du es dir einfach nicht leisten kannst.

Und so zeigt sich die Validität dieses Gesetzes ungefähr im Alltag:

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: watson / giphy

7. Gesetz

Wochentage werden zu willkürlichen Bezeichnungen einer abstrakten Zeiteinheit

«Wochenende» ist nicht zwingend ein automatischer Trigger für den exzessiven Ausstoss von Glückshormonen und «Montag» bedeutet nicht unbedingt Existenzkrise. Die emotional aufgeladenen Bezeichnungen werden komplett entmystifiziert. Ohnehin: Wer braucht schon Zeitgefühl, wenn man auch einfach ein wenig leben kann?

Das heisst, dass Alltägliches plötzlich als persönliche Errungenschaft daherkommt:

Bild
Bild: watson / shutterstock
Surprise
bild: watson / shutterstock
Surprise
bild: watson / shutterstock

Ja es gibt sie. Diese ganz spezifischen Sätze.

Irgendwann kriegt jede/r das Studium fertig: 91-Jährige ist die Älteste Uni-Absolventin. Keine Ausreden mehr.

Video: srf/SDA SRF

Diese 19 Grafiken beschreiben perfekt, wie die heutige Generation funktioniert

1 / 22
Diese 19 Grafiken beschreiben perfekt, wie die heutige Generation funktioniert
Mit seinem Projekt #ThisGeneration trifft Student, Grafiker und Künstler Ajit Johnson das Verhalten der heurigen Generation perfekt auf den Punkt.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die beliebtesten Listicles auf watson
Was unser Leben am besten beschreibt? Diese 17 Plattencover-Memes!
76
Was unser Leben am besten beschreibt? Diese 17 Plattencover-Memes!
von Madeleine Sigrist, Jodok Meier
Die 7 Phasen eines jeden Büro-Jobs, den du je haben wirst
10
Die 7 Phasen eines jeden Büro-Jobs, den du je haben wirst
von Jodok Meier
9 Netflix-Serien, die niemand abfeiert – obwohl sie es verdient hätten
38
9 Netflix-Serien, die niemand abfeiert – obwohl sie es verdient hätten
von Pascal Scherrer
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
5
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
von Jodok Meier
Das sind die 80 grössten Trümpfe im Kampf gegen den Klimawandel
129
Das sind die 80 grössten Trümpfe im Kampf gegen den Klimawandel
von Patrick Toggweiler
17 fragwürdige Yoga-Trends, die noch «hipstriger» als normales Yoga sind
28
17 fragwürdige Yoga-Trends, die noch «hipstriger» als normales Yoga sind
von Jodok Meier
7 (nicht ganz ernst gemeinte) Tipps für deine perfekte Work-Life-Balance
3
7 (nicht ganz ernst gemeinte) Tipps für deine perfekte Work-Life-Balance
von Jodok Meier
Damit du nicht in die Kostenfalle tappst: 7 Tipps zum Bezahlen auf Reisen
26
Damit du nicht in die Kostenfalle tappst: 7 Tipps zum Bezahlen auf Reisen
von Oliver Wietlisbach
7 der teuersten Serienflops der TV-Geschichte
24
7 der teuersten Serienflops der TV-Geschichte
von Pascal Scherrer
Das meistverkaufte Bier (das niemand kennt) und 9 weitere Bier-Fakten zum Tag des Biers
45
Das meistverkaufte Bier (das niemand kennt) und 9 weitere Bier-Fakten zum Tag des Biers
von Jodok Meier
14 Bilder, die zeigen, wie es ist, (endlich) zu Hause auszuziehen
12
14 Bilder, die zeigen, wie es ist, (endlich) zu Hause auszuziehen
von Madeleine Sigrist
9 Schweizer Gins, die du unbedingt mal trinken solltest
52
9 Schweizer Gins, die du unbedingt mal trinken solltest
von Oliver Baroni
9 «Ratschlag»-Klassiker, die du dir in Zukunft einfach mal sparen kannst
26
9 «Ratschlag»-Klassiker, die du dir in Zukunft einfach mal sparen kannst
von Jodok Meier
9 absolut clevere Wege, wie Rechtsradikalen und Neonazis schon die Stirn geboten wurde
97
9 absolut clevere Wege, wie Rechtsradikalen und Neonazis schon die Stirn geboten wurde
von Jodok Meier
5 traurige Beispiele, wie Menschen für Likes die Natur zerstören
36
5 traurige Beispiele, wie Menschen für Likes die Natur zerstören
von Pascal Scherrer
Wenn du diese 18 Dinge tust, bist du ein richtiger Tubel*
128
Wenn du diese 18 Dinge tust, bist du ein richtiger Tubel*
von Madeleine Sigrist
5 Liebeserklärungen an 5 Serien aus meiner Kindheit
190
5 Liebeserklärungen an 5 Serien aus meiner Kindheit
von Pascal Scherrer
«Wie grün waren die Nazis?» und 15 weitere kuriose Bücher, die du noch nicht gelesen hast
11
«Wie grün waren die Nazis?» und 15 weitere kuriose Bücher, die du noch nicht gelesen hast
von Jodok Meier
7 Situationen, die du kennst, wenn du schon mal mit dem Nachtzug unterwegs warst
28
7 Situationen, die du kennst, wenn du schon mal mit dem Nachtzug unterwegs warst
von Madeleine Sigrist
8 Rituale rund um Sex, Lust und Liebe aus aller Welt, die dich sprachlos machen werden
51
8 Rituale rund um Sex, Lust und Liebe aus aller Welt, die dich sprachlos machen werden
von Jodok Meier
11 skurrile Dinge, die du tatsächlich im Internet kaufen kannst
49
11 skurrile Dinge, die du tatsächlich im Internet kaufen kannst
von Madeleine Sigrist
Hier kommen 28 Dinge, die dich sentimental machen, wenn du ein 80er/90er-Schulkind warst
292
Hier kommen 28 Dinge, die dich sentimental machen, wenn du ein 80er/90er-Schulkind warst
von Madeleine Sigrist
5 Dinge, die uns Schweizern die Ferien direkt versauen
62
5 Dinge, die uns Schweizern die Ferien direkt versauen
von Jodok Meier
Siehst du den Fehler? 14 irrsinnige Insta-Fails von Influencern und Möchtegerns
38
Siehst du den Fehler? 14 irrsinnige Insta-Fails von Influencern und Möchtegerns
von Madeleine Sigrist
Einfach 10 kleine Smartphones, falls du gerade eines suchst
41
Einfach 10 kleine Smartphones, falls du gerade eines suchst
von Oliver Wietlisbach
Liebe Pharmakonzerne, diese 9 Medikamente würden uns wirklich etwas bringen
22
Liebe Pharmakonzerne, diese 9 Medikamente würden uns wirklich etwas bringen
von Jodok Meier
9 Filme, bei denen deine Gefühle Achterbahn fahren – und zwar so richtig
163
9 Filme, bei denen deine Gefühle Achterbahn fahren – und zwar so richtig
von Pascal Scherrer
Der Knigge für jeden Beziehungsstreit ever – in 5 Punkten
20
Der Knigge für jeden Beziehungsstreit ever – in 5 Punkten
von Jodok Meier
10 Browser-Games, die dich den schlimmsten Tag im Büro überstehen lassen
14
10 Browser-Games, die dich den schlimmsten Tag im Büro überstehen lassen
von Oliver Wietlisbach
13 interessante Auto-Gadgets, die sich (bisher) nicht richtig durchsetzen konnten
34
13 interessante Auto-Gadgets, die sich (bisher) nicht richtig durchsetzen konnten
von Patrick Toggweiler
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
RozaxD
15.12.2017 15:48registriert Juni 2017
Haha ist echt so: wenn man fragt, ist nie jemand am Lernen, aber in der Realität haben alle schon gelernt.
50
Melden
Zum Kommentar
avatar
olmabrotwurschtmitbürli #wurstkäseszenario
15.12.2017 16:08registriert Juni 2017
Ich habe anders funktioniert: Ich war meist mit dem Lernprogramm in Verzug, habe aber prinzipiell behauptet, ich sei gut dabei, um meine Kommilitonen einzuschüchtern. Muhahahahahaha!
50
Melden
Zum Kommentar
20
QUIZ – Teil 2: Wie gut kennst du diese Albumcover? Jetzt wird's tricky
Ikonen der Popkultur, für immer in unser kollektives Unterbewusstsein eingebrannt, ... oder etwa nicht? Mal sehen, wie gut du dich im Pantheon berühmter Plattencover auskennst!
Oh ja – vor Kurzem hatten wir das erste Plattencover-Quiz:
Zur Story