12.07.2020, 06:0214.07.2020, 11:34
Jeder träumt vom perfekten Foto. Manche machen dafür täglich 1378 Millionen Selfies und finden darunter immer noch nicht das Bild.
Bei anderen geht es aber ganz spontan und – ta-da! – das perfekte Bild entsteht.
Na ja, ganz so spontan vielleicht auch nicht, es benötigt wohl noch etwas Kreativität, um das Umfeld miteinzubeziehen ... Grossartig sind die folgenden Bilder allemal!
Einen Guten.

Das nennt sich dann wohl Fast Food.

Keine Millisekunde zu früh auf den Auslöser gedrückt.

Wenn die Seifenblase grösser wirkt, als sie ist.

Simpel, aber genial.

Ein Fabelwesen aus mystischen Zeiten?!

Manchmal braucht es neben Kreativität und Spontanität auch einfach ein wenig Glück ...

Die Libelle und das Tattoo.bild: imgur Wie würde der Filmtitel für dieses Bild lauten?

Ob sie dieses Eulengesicht trotzdem noch heiraten will?! 😏

Je länger man es anschaut, desto faszinierender wird das Bild.

Ein so simples Foto wird plötzlich zum «Lucky Shot».

Man beachte den Schatten.bild: imgur Viele Versuche für so ein Foto hat man nicht ...

Was für ein Bart ... 😮 Moment?! 🤨

Ein kleiner Schritt für den Menschen ...

Nicht nur der Fotograf hatte das perfekte Timing, sondern definitiv auch der Pilot.

Wusstet ihr, dass Jesus einen Hund hatte?!

Wie man weiss, steht jeder Ring für einen Kontinent. Wer kann den sechsten Kontinent benennen?

So schnell wird eine Alltagssituation zu einem witzigen Bild:

Perfektes Timing, der richtige Winkel und etwas Glück, et voilà.

Die Proportionen können etwas verwirren.

Es scheint, als übt er den Kopfstand.

Die Frage ist, ob der Becher auf sie zu oder von ihr weg fliegt. 😅

Keine Sekunde zu früh.

Wie aus einer normalen Dame eine Ballerina wird:

Er hat Dinge gesehen, schreckliche Dinge ... 😲

Die arme Taube ...

Und ich dachte, um Kinder zu kriegen, müsse man Sex haben. 🤷♂️

Wie macht man so ein Foto, pures Glück oder viel Geduld?!

(smi)
Die höchsten Punkte jedes Landes
1 / 13
Die höchsten Punkte jedes Landes
Das sind die Länder mit den höchsten Punkten. Dänemark (Bild) ist mit dem Møllehøj (170MüM) deutlich nicht dabei.
Bär steckt fest – riskante Rettungsaktion im Wasser
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Attraktiv bepflanzte Blumenkästen, Töpfe und Tröge bringen Farbe und Leben auf deinen Balkon, deine Terrasse oder deinen Sitzplatz. Damit du lange Freude daran hast, solltest du beim Pflanzen ein paar Dinge beachten.
Wähle ein genug grosses Gefäss. Je mehr Erdvolumen du deiner Pflanze gönnst, desto besser kann sie sich entwickeln. Bei Gehölzen sollte der Umfang des Topfes etwa ein Drittel grösser sein als die Pflanzenkrone. Unerlässlich für jedes Gefäss ist ein Wasserabzug, der nicht verstopfen kann. Lässt du deine Pflanze ganzjährig im Freien stehen, muss der Topf zudem frosthart sein.
Fun Fact II: nach max 3x in den Spiegel / Kamera schauem schütet Dein Gehirn Botenstoffe aus und Du findest Dich schöner (empirisch erwiesen).