Ausgang ist eben nicht gleich Ausgang. Wer über 25 ist, feiert anders als die jungen noch jüngeren Leute. Hier kommen ein paar Dinge, die man heute in jungem Alter noch tut – oder die wir taten, als wir noch unter 25 waren.
Vorglühen.
Weil man sonst nach einem Abend pleite wäre. Am besten schon im Zug mit dem Vorglühen anfangen.
Kleider mit der Freundin oder dem Kolleg tauschen.
Und wirklich GANZ GENAU überlegen, was man anziehen soll. U25-Ausgang ist schliesslich noch etwas Besonderes!
Gleich geht's weiter mit «Typisch U25», vorher aber ein kurzer Hinweis:
Es folgt eine Werbung von:
Because a great party is probably unconnected
Carlsberg NOW steht für ungetrübten Partygenuss. In einer Welt der permanenten Erreichbarkeit und Konnektivität zelebrieren wir die vollkommene Unerreichbarkeit, um wieder auf das Hier und Jetzt zu fokussieren. Wir sind der Meinung, dass wir es verdient haben, uns in speziellen Momenten ganz unseren einzigartigen Freunden, der grossartigen Musik und der fantastischen Party zu widmen. Um immer über die nächsten Events informiert zu sein, like uns jetzt auf Facebook!
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Raembe
23.09.2016 16:54registriert April 2014
Die Trojka Vodkas trinken. Heute müsst ich wohl beim ersten Schluck kotzen.
Shut up, Boomer und Gen Z – wir Millennials bringen den Frieden!
Aber es ist schon schwierig. Puh. Vielleicht warten wir auch einfach ein bisschen ab. Bis wir die Alten sind und uns das alles nichts mehr angeht.
Wir, das sind die zwischen 1980 und 1995 Geborenen. Die jetzt 30- bis 45-Jährigen. Und die, die da ein bisschen drüber liegen, die Heimatlosen der MTV-Generation beispielsweise, nehmen wir auch. Überhaupt sind wir offen für alle, die sich hiervon angesprochen, verstanden oder abgeholt fühlen. Wir sind da nicht so streng. Das Strengsein liegt nicht unbedingt in unserer Natur. Unser Sandwich-Dasein verunmöglicht das; eine Existenz, eingeklemmt zwischen trotzigen Boomern und einer unnachgiebigen Gen Z.