Präsentiert von

Präsentiert von


Folge mir

Folge mir
«Seite nicht gefunden», «Verbindung fehlgeschlagen», «Error 404» – und plötzlich ist man offline, der pure Horror für Online-Shopper. Beim Offline-Shoppen machen Verbindungsprobleme keinen Strich durch die Rechnung. Doch was, wenn Offline-Shopping so wie Online-Shopping wäre?!
Besser online einkaufen
Auch wenn Offline-Shopping seine Vorteile hat, so stehen wir zu unserem Motto. Mit über 200'000 Produkten von über 2'700 Herstellern ab eigenem Lager gilt bei uns: Bis 17 Uhr bestellt, morgen geliefert! Nach Wunsch liefern wir gegen Rechnung und bei Fragen hilft dir unser preisgekrönter Support gerne weiter.
Jetzt entdecken >>
Onlineshopping: Vorstellung vs. Realität
1 / 34
Onlineshopping: Vorstellung vs. Realität
Wie Online-Bewertungen im echten Leben aussehen würden
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Rechtsanwalt Martin Steiger kritisiert, persönliche Angaben von rund 300'000 Schweizerinnen und Schweizern gammelten im Aargau vor sich hin. Das zuständige kantonale Gesundheitsdepartement kontert.
Eigentlich wäre es eine praktische Lösung: Impfungen digital auf Meineimpfungen.ch einzutragen, statt sie mit handschriftlichen Einträgen, Stempeln oder Klebern im Papier-Impfbüchlein zu dokumentieren. Doch die Stiftung, die die Plattform betrieb, ging 2021 in Konkurs. Danach empfahl der Eidgenössische Datenschützer Adrian Lobsiger, die Daten sollten wegen Sicherheitsmängeln gelöscht werden.
Nobax
Chauf jetzt, hop!
Michele80
Ich kaufe Produkt, welches man wirklich nur 1x braucht. Einmal. Nicht zweimal und auch nicht in drei Wochen erneut.
Werbung: Hallo, hier kaufe das identische Produkt! Hier! Wichtig! Du hast es zwar schon aber ich werde es dir noch vierzig Mal empfehlen ungeachtet der Tatsache, dass du es bereits gekauft hast. Weil logisch...
Frost