Gregor Deschwanden hat am Sommer-Grand-Prix in Einsiedeln den angestrebten Top-Ten-Platz erreicht. Der 23-jährige Luzerner verbesserte sich im Vergleich zur Qualifikation mit Sprüngen auf 113 und 110 Meter vom 21. auf den 10. Platz. Er profitierte dabei von der nachträglichen Disqualifikation des Tschechen Roman Koudelka wegen zu langer Ski.
Eine Enttäuschung erlebte Simon Ammann mit dem 17. Rang. Im zweiten Durchgang verpasste der vierfache Olympiasieger nach einem schönen Sprung auf 113 m die Telemark-Landung, was deutliche Abzüge gab. «Es ärgert mich, dass ich den Superfans hier nicht bessere Sprünge zeigen konnte», sagte der Toggenburger. Gewonnen wurde die Konkurrenz von Weltcup-Rekordsieger Gregor Schlierenzauer vor dem Polen Piotr Zyla und seinem österreichischen Landsmann Michael Hayböck. (ram/si)
Der Verbleib des FC Wil in der Challenge League ist akut gefährdet. Das 3:4 daheim gegen Schaffhausen war das achte Spiel in Serie, in welchem den Ostschweizern kein Sieg glückte. Das knappe Resultat täuscht etwas darüber hinweg, dass der Sieg der Schaffhauser hoch verdient war. Der Mann des Spiels war Schaffhausens Goalgetter Davide Mariani. Er schoss die erste drei Tore seiner Mannschaft vom 0:1 zum 1:3 und bereitete überdies das vorentscheidende 4:2 nach 85 Minuten vor.