Sport-News

WM-Bronze für die USA +++ Jagr ist MVP der WM +++ Ingolstadt steigt endgültig auf

Sport-News

WM-Bronze für die USA +++ Jagr ist MVP der WM +++ Ingolstadt steigt endgültig auf

16.05.2015, 09:2317.05.2015, 23:26
Mehr «Sport-News»
Schicke uns deinen Input
avatar
Das All-Star-Team der Eishockey-WM
Allstar-Team (von den Medien gewählt). Torhüter: Connor Hellebuyck (USA). – Verteidiger: Brent Burns (Kanada), Oliver Ekman-Larsson (Schweden). – Stürmer: Jason Spezza (Kanada), Jaromir Jagr (Tschechien), Taylor Hall (Kanada).

Auszeichnungen der IIHF. Wertvollster Spieler (MVP): Jagr. – Bester Torhüter: Pekka Rinne (Finnland). – Bester Verteidiger: Burns. – Bester Stürmer: Spezza (Bild).
Benfica verteidigt Titel
Wie letzte Saison heisst der portugiesische Meister Benfica Lissabon. Für den Rekordmeister ist es Titel Nummer 34. Benfica reichte ein 0:0 bei Guimaraes, weil Porto bei Belenenses ebenfalls nur 1:1 spielte. (ram)
Jagr tritt wohl endgültig zurück
Jaromir Jagr hat unmittelbar nach dem verlorenen Spiel um Platz 3 an der WM in Prag zum wiederholten Mal seinen Rücktritt aus dem tschechischen Nationalteam verkündet. Dieses Mal dürfte der Rückzug aber endgültig sein. «Diese Karriere zu Hause zu beenden, in meinem Heimatland, das ist etwas Besonderes. Ich liebe dieses Spiel immer noch. Aber es ist hart, mit Jungs zu spielen, die 20 Jahre jünger sind.» (ram/si)
Unentschieden im Old Trafford
Arsenal holte bei Manchester United ein 1:1-Unentschieden. Ander Herrera (GIF unten) brachte ManU in Führung, der Ausgleich fiel zehn Minuten vor dem Ende. Tyler Blackett lenkte einen Schuss Theo Walcotts ins eigene Tor ab. Damit bleibt Arsenal Tabellendritter, Manchester United hat als Vierter weiterhin zwei Punkte Rückstand. (ram)
Herbe Niederlage für Pfadi
Qualifikationssieger Pfadi Winterthur muss um den Einzug in den Playoff-Final zittern. St.Otmar St.Gallen hat in der Halbfinalserie auf 2:2 ausgeglichen, dank eines deutlichen 25:16-Heimsiegs. Das entscheidende fünfte Spiel steigt am Dienstagabend in Winterthur. Finalgegner wird Kadetten Schaffhausen sein. (ram)

Können sich Adrian Brüngger und sein Team doch noch für den Final qualifizieren?
WM-Bronze für die USA
Für Gastgeber Tschechien endet die Eishockey-WM ohne Medaille. Im Spiel um Platz 3 setzten sich die USA mit 3:0 durch. Nick Bonino (8. Minute/Bild), Trevor Lewis (19.) und Charlie Coyle (40.) erzielten die Tore. Für die Amerikaner ist es die 18. WM-Medaille. (ram)
Ingolstadt endgültig aufgestiegen
Der FC Ingolstadt spielt in der kommenden Saison in der 1. Bundesliga. Nach einem 2:1-Sieg gegen RB Leipzig ist den Bayern auch die Meisterschaft nicht mehr zu nehmen. Dahinter bleibt es spannend. Darmstadt verlor zwar in Fürth mit 0:1, aber Kaiserslautern kam in Aue auch nicht über ein 0:0 hinaus. Dafür siegte Karlsruhe 2:0 in Braunschweig. So sieht es vor der letzten Runde aus: 2. Darmstadt 56 Punkte, 3. Karlsruhe 55, 4. Kaiserslautern 55.

Im Abstiegskampf feierten zwei Traditionsklubs äusserst wichtige Siege: St.Pauli fegte Bochum mit 5:1 vom Platz, 1860 München schlug Nürnberg mit 2:1. Beide haben sich damit vor dem letzten Spiel von den Abstiegsplätzen entfernt. Diese belegen nun der FSV Frankfurt und Erzgebirge Aue. Bereits abgestiegen ist Aalen. (ram)
Festsiege für Schuler und Ulrich


Chiasso und Le Mont punkten
Im Abstiegskampf in der Challenge League gab es am Sonntag zwei Unentschieden. Chiasso gegen Winterthur endete torlos, die Partie zwischen Schaffhausen und Le Mont ging 1:1 aus. Drei Runden vor Schluss sieht es am Tabellenende wie folgt aus: 7. Chiasso 35 Punkte, 8. Wil 34, 9. Le Mont 33, 10. Biel 30. (ram)
Tiralongo feiert am Giro
Der Italiener Paolo Tiralongo hat solo die 9. Etappe des Giro d'Italia gewonnen. In der Gesamtwertung führt weiterhin Alberto Contador. Der Spanier liegt drei Sekunden vor Fabio Aru, der Contador heute um eine Sekunde distanzierte. Gesamtdritter ist nach wie vor der Australier Richie Porte. (ram)
Zenit St.Petersburg ist russischer Meister
Zum fünften Mal hat Zenit St.Petersburg den russischen Meistertitel gewonnen. Heute genügte ein 1:1 in Ufa dazu. (ram)
Manchester City gewinnt dank Touré in Swansea
Manchester City hat sich endgültig für die Champions League qualifiziert. Es siegte bei Swansea City mit 4:2. Yaya Touré und James Milner brachten City bis zur 36. Minute mit 2:0 in Führung. Nach Toren von Sigurdsson und Gomis stand es 25 Minuten vor Schluss 2:2. Danach schoss Touré sein zweites Tor (74., GIF unten) und Ex-Swansea-Star Wilfried Bony (92.) machte den Deckel drauf. (ram)
Schweizer Schiri leitet WM-Final
Tobias Wehrli wird am Abend das Endspiel um Gold an der Eishockey-WM in Prag leiten. Der Final zwischen Kanada und Russland beginnt um 20.45 Uhr. Auch das Bronze-Spiel wird von einem Schiedsrichter geleitet, der in der National League A als Profi tätig ist, nämlich vom Schweden Marcus Vinnerborg. «Diese Nominationen wiederspiegeln die Qualität der Schweizer Referees», freut sich Swiss Ice Hockey. (ram)
Lorenzo siegt vor Rossi
Yamaha feiert in Le Mans in der Königsklasse einen Doppelsieg: Jorge Lorenzo (rechts) siegte vor dem neunfachen Weltmeister Valentino Rossi. Der 36-jährige Italiener, der als einziger MotoGP-Pilot in jedem der fünf Saisonrennen auf dem Podest stand, hat mit jetzt 102 Punkten in der WM 15 Punkte Vorsprung auf Lorenzo und 19 auf Andrea Dovizioso, der auf Ducati Dritter wurde. (ram/si)
Hingis und Mirza verpassen vierten gemeinsamen Turniersieg
Martina Hingis hat ihren 45. Titel im Doppel verpasst. Die Ostschweizerin verliert zusammen mit ihrer Partnerin Sania Mirza den Final des WTA-Turniers in Rom gegen Timea Babos und Kristina Mladenovic.

Die topgesetzten Hingis und Mirza unterlagen im Foro Italico dem ungarisch-französischen Doppel nach 73 Minuten 4:6, 3:6. Vor allem bei den Breakchancen zeigten sich Babos/Mladenovic effizienter. Sie nützten vier von acht Chancen, Hingis/Mirza schafften hingegen bei fünf Gelegenheiten nur ein Break. (si)
Eren Derdiyok trifft erneut
Seit der Genesung von seinem Kreuzbandriss zeigt sich Eren Derdiyok in bester Verfassung. Nach dem fünften Einsatz der Saison (1:1 bei Sivasspor) hat der Stürmer 105 Minuten im Dress von Kasimpasa absolviert und bereits zwei Mal getroffen. 13 Minuten nach seiner Einwechslung glich der Basler die Partie aus. Nach einem Querpass brauchte Derdiyok den Ball nur noch ins leere Tor zu schieben. (ram/si)
New York Rangers legen vor
Die New York Rangers, die beste Mannschaft der Qualifikation, gewann in der NHL zum Auftakt der Playoff-Halbfinals die erste Partie der Serie gegen die Tampa Bay Lightning. Zweieinhalb Minuten vor Ende der regulären 60 Minuten erzielte Dominic Moore den 2:1-Siegtreffer. (ram/si)
WM-Limiten für Schweizer Aushängeschilder
Hürden-Europameister Kariem Hussein, Stabhochspringerin Nicole Büchler und Sprinterin Mujinga Kambundji haben die WM-Limite erfüllt. Das Trio knackte sie an den NLA-Vereinsmeisterschaften.

Husseins Aufbauprogramm ist primär auf die WM in Peking ausgerichtet. Dem Saison-Höhepunkt ordnet er alles unter. Der Medizin-Student konzentriert sich vollumfänglich auf den Sport und wird temporär Profi sein. (ram/si)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!