Alle Schweizer Medaillen-Gewinner bei Olympia 2020 in Tokio
Olympia-Programm: Das läuft am Samstag in Tokio
Die Highlights
Reiten
Im Team-Final der Springreiter gehört das Schweizer Trio zu den Medaillenanwärtern. Martin Fuchs, Steve Guerdat und Bryan Balsiger beendeten die Qualifikation mit total zehn Strafpunkten auf Platz 4 hinter Schweden, Deutschland und Belgien. Im Final beginnt alles wieder bei null. Im Einzel hatten die Schweizer enttäuscht. Nun erhalten sie eine zweite Chance, die angestrebte Medaille zu gewinnen.
Leichtathletik
Bereits um 6 Uhr Ortszeit (23 Uhr Schweizer Zeit) starten Fabienne Schlumpf und Martina Strähl zum olympischen Marathon. Um den klimatisch schwierigen Bedingungen entgegenzuwirken, findet der Lauf nicht in Tokio, sondern in Sapporo statt. Aber auch dort warten voraussichtlich 30 Grad auf die Athletinnen. Für die Schweizerinnen wäre der Gewinn eines Diploms als grosser Erfolg zu werten.
Karate
Als letzte Medaillenhoffnung der erfolgreichen Schweizer Frauen bestreitet die Karateka Elena Quirici ihren Wettkampf. Die 27-Jährige hat nur eine Gelegenheit auf eine Medaille, denn nach der Premiere in Tokio wird ihre Sportart 2024 bereits wieder aus dem olympischen Programm gestrichen. Belegt sie in ihrer Fünfergruppe einen der ersten beiden Plätze, dann hat Quirici eine Medaille auf sicher.
Golf
Albane Valenzuela stiess in der 3. Runde nach einem hervorragenden Tag auf Platz 16 vor. Zum Abschluss des Wettkampfs peilt die Genferin nun ein olympisches Diplom an. Ihr Rückstand auf den 8. Rang beträgt zwei Schläge. Die Lausannerin Kim Métraux belegt vor dem letzten Tag den 48. Zwischenrang.
Rad Bahn
Zum Abschluss der Rad-Wettkämpfe stehen Robin Froidevaux und Théry Schir auf der Bahn im Madison im Einsatz. Die aus den Sechstagerennen bekannte Disziplin, eine Art Zweier-Mannschaftsfahren, ist unberechenbar und spektakulär. Obwohl Schir im Omnium als Vierter überzeugt hat, wäre ein Medaillengewinn eine grosse Überraschung.
Teamsport
In den wichtigsten Teamsportarten stehen die Finals der Männer im Programm. Im Basketball trifft die USA auf Frankreich, im Handball kommt es zwischen Frankreich und Dänemark zur Neuauflage des Olympia-Finals von Rio de Janeiro und im Fussball spielen im «Traumfinal» die beiden Topfavoriten Spanien und Brasilien gegeneinander.
Die 34 Medaillen-Entscheidungen am Samstag
00.00 Uhr
Leichtathletik, Frauen, Marathon
🇨🇭 mit Fabienne Schlumpf, Martina Strähl
00.30 Uhr
Golf, Frauen
🇨🇭 mit Kim Métraux, Albane Valenzuela
04.30 Uhr
Basketball, Männer: Frankreich - USA
04.30 Uhr
Beachvolleyball, Männer: Anders Mol/Christian Sörum (NOR) - Wjatscheslaw Krassilnikow/Oleg Stojanowski (ROC)
04.37 Uhr
Kanu, Regatta, Frauen, Canadier, Zweier, 500 m
04.53 Uhr
Kanu, Regatta, Männer, Canadier, Einer, 1000 m
05.19 Uhr
Kanu, Regatta, Frauen, Kajak, Vierer, 500 m
05.37 Uhr
Kanu, Regatta, Männer, Kajak, Vierer, 500 m
07.00 Uhr
Boxen, Männer, Fliegengewicht (-52 kg): Carlo Paalam (PHI) - Galal Yafai (GBR)
07.15 Uhr
Boxen, Frauen, Fliegengewicht (-51 kg): Buse Naz Cakiroglu (TUR) - Stojka Krasteva (BUL)
07.45 Uhr
Boxen, Männer, Mittelgewicht (-75 kg): Oleksandr Chyschnjak (UKR) - Hebert Sousa (BRA)
08.00 Uhr
Wasserspringen, Männer, 10 m
08.15 Uhr
Boxen, Frauen, Weltergewicht (-69 kg): Busenaz Sürmeneli (TUR) - Gu Hong (CHN)
08.20 Uhr
Rhythmische Gymnastik, Einzel-Mehrkampf
09.30 Uhr
Wasserball, Frauen: Spanien - USA
09.55 Uhr
Rad Bahn, Männer, Madison
🇨🇭 mit Robin Froidevaux/Théry Schir
12.00 Uhr
Reiten, Springen, Teams
🇨🇭 mit Bryan Balsiger, Martin Fuchs und Steve Guerdat
12.00 Uhr
Baseball, Männer: Japan - USA
12.30 Uhr
Moderner Fünfkampf, Männer
12.30 Uhr
Synchronschwimmen, Teams
12.35 Uhr
Leichtathletik, Frauen, Hochsprung
12.45 Uhr
Leichtathletik, Frauen, 10'000 m
12.45 Uhr
Ringen, Männer, Freistil, bis 65 kg
12.55 Uhr
Karate, Kumite, Frauen, über 61 kg
🇨🇭 evtl. mit Elena Quirici
13.00 Uhr
Leichtathletik, Männer, Speerwerfen
13.05 Uhr
Karate, Kumite, Männer, über 75 kg
13.30 Uhr
Ringen, Männer, Freistil, bis 97 kg
13.30 Uhr
Fussball, Männer: Brasilien - Spanien
13.40 Uhr
Leichtathletik, Männer, 1500 m
14.00 Uhr
Handball, Männer: Frankreich - Dänemark
14.10 Uhr
Ringen, Frauen, Freistil, bis 50 kg
14.15 Uhr
Volleyball, Männer: Frankreich - Team ROC
14.30 Uhr
Leichtathletik, Frauen, 4x400 m
14.50 Uhr
Leichtathletik, Männer, 4x400 m
Weitere Schweizer Einsätze am Samstag
ab 07.15 Uhr
Elena Qurici: Karate, über 61 kg, Vorrunde, evtl. Halbfinal (12.20 Uhr)