
Wenn gerade kein Fussball läuft, müssen sich Kommentatoren zu helfen wissen. screenshot: twitter 24.03.2020, 16:4824.03.2020, 17:50
Video: watson/Lino Haltinner
In den Zeiten des Coronavirus müssen Fussball-Fans hartes Brot essen. Mittlerweile wurden die Ligen fast auf der ganzen Welt gestoppt, eine Wiederaufnahme ist noch nicht in Sicht.
Doch die Fans sind nicht die Einzigen, in deren Leben ohne «König Fussball» eine grosse Lücke entstanden ist. Auch Kommentatoren haben nach all den Absagen fast nichts mehr zu tun.
Was tun also, wenn man als Kommentator trotz Fussball-Entzug nicht aus der Übung kommen will? Ganz einfach – man kommentiert Dinge aus dem Alltag, wie es etwa dieser Argentinier vormacht. So wird es einem auch zuhause nicht so schnell langweilig. (dab)
Die Noten der SRF-Kommentatoren und -Moderatoren
1 / 39
Die Noten der SRF-Kommentatoren und -Moderatoren
Stefan Bürer: Note 5,4 – Der Beste. Cool, witzig, viel Schalk, gepaart mit einer Prise Ironie. Fachlich top, sprachlich noch besser. Über Stunden am Stück fehlerlos. Ein Federer-Spiel ohne ihn ist nur halb so toll. (Kommentator Eishockey, Tennis)
Interview mit Gäbu und Brian vom Radio Gelb Schwarz
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Das Wochenende steht im Zeichen des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests. Nach drei Jahren wird in Mollis ein neuer König gekrönt – oder festigt der alte seine Regentschaft?
Drei Jahre lang regierte nun … ha! Fast hättest du mich erwischt. Natürlich schreibe ich dir nicht hin, wer zuletzt den Königstitel gewonnen hat. Damals, 2022, in … das verrate ich dir leider auch nicht.
Schade, ich fand ihn lustig!