Sport
Bayern München

Die Causa Smartphone: Benzema mit dem einen Blick zuviel – und im Bro-Talk mit Intimus Ribéry

Alles gut, alles easy: Karim Benzema signalisiert hohe Moral und lockere Stimmung.
Alles gut, alles easy: Karim Benzema signalisiert hohe Moral und lockere Stimmung.Bild: Twitter/SocialRMadrid
Während dem Spiel aufs Handy geschielt

Die Causa Smartphone: Benzema mit dem einen Blick zuviel – und im Bro-Talk mit Intimus Ribéry

Ein lange Zeit eher müder Kick zwischen Frankreich und Paraguay – und prompt landet der Fernsehzuschauer immer wieder auf der Bank der Franzosen. Dort sitzen zwei Sorgenkinder, die freimütig mit Faxen unterhalten.
02.06.2014, 11:4602.06.2014, 12:10
Mehr «Sport»

Es ist ein Pflichttermin für die «équipe tricolore» in Nizza. Ein Testspiel gegen Paraguay nur, wichtig aber im Sinne einer Standortbestimmung, keine zwei Wochen mehr vor Beginn der WM-Endrunde. Die Franzosen, die sich in der Fussballwelt wieder steigenden Kredits erfreuen, überzeugen, kommen aber nicht über ein 1:1-Remis hinaus.

Der Fokus der vor den TV-Geräten versammelten Grande Nation liegt denn auch auch eher auf der Ersatzbank. Unter anderem flätzen dort Karim Benzema und Frank Ribéry, normalerweise Leistungs- und Hoffnungsträger, derzeit eher Sorgenkinder.

Real-Sturmtank Benzema machen die Adduktoren zu schaffen, Ribéry plagt der Rücken. Und zwar so sehr, dass zuletzt darüber spekuliert worden war, der Bayern-Kreativkopf müsse auf die Fahrt nach Brasilien verzichten.

Animiertes GIFGIF abspielen
GIF: TF1

«Die Sorgenfalten den anderen», scheinen sich die beiden zu denken. Es sind erst acht Minuten gespielt, als Benzema in die linke Hosentasche greift und sich seines Smartphones bemächtigt, vergeblich auf unauffällig macht und auf das Display schielt.

Millionen Franzosen gucken dem Real-Kicker – um ihn ranken sich seit Wochen Gerüchte um einen angeblichen Wechsel zu Arsenal – beim Gucken zu. Und tratschen in den Stunden nach der Partie frohgemut in allen sozialen Medien darüber. Eher eine lässliche und lustige Sünde, denn unprofessionell, so überwiegend der Tenor.

Alle paar Minuten folgen immer wieder die obligaten Nahaufnahmen der französischen Offensivversicherung im Zweierpack. Und die zeigt sich vielfältig. Mal wird angeregt diskutiert.

Animiertes GIFGIF abspielen
GIF: TF1

Mal gewitzelt, gelacht und verbrüdert. Gelöste Stimmung bei der Truppe von Trainer Didier Deschamps oder doch eher gute Miene zum bösen Spiel? 

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Abzocke? Diogo Jota Foundation hat weder Verbindung zur Familie noch zum FC Liverpool
Der Unfalltod von Fussballstar Diogo Jota bewegt vor allem in Portugal und seiner fussballerischen Heimat England viele Fans. Das machten sich mutmassliche Betrüger zunutze.
Es schien eine schöne Geste zu sein. Anfang Juli, drei Tage, nachdem Diogo Jota vom FC Liverpool und sein Bruder bei einem Autounfall ums Leben kamen, schaltete eine «Diogo Jota Foundation» ihre Website auf. Bislang sammelte die Stiftung nach eigenen Angaben Spenden in der Höhe von 64'250 Dollar.
Zur Story