Sport
Bayern München

Shaqiri für 24 Millionen zu Liverpool? Die Gespräche sind eröffnet

Keine Geduld mehr mit Lallana
Keine Geduld mehr mit Lallana

Shaqiri für 24 Millionen zu Liverpool? Die Gespräche sind eröffnet

18.06.2014, 12:5118.06.2014, 15:37
Xherdan Shaqiri: Liverpool intensiviert das Interesse.
Xherdan Shaqiri: Liverpool intensiviert das Interesse.Bild: ARND WIEGMANN/REUTERS

Das Interesse von Liverpool an Xherdan Shaqiri ist längst bekannt. Auch der Mittelfeldspieler selbst erklärte, dass er gerne mehr spielen würde, als der dies bei Bayern München konnte. Doch immer hiess es, dass die Reds Southamptons Adam Lallana lieber verpflichten würden. Wie die «Daily Mail» berichtet, soll Trainer Brendan Rodgers jetzt die Geduld mit dem englischen Nationalspieler verloren haben und den Deal mit Shaqiri vorantreiben.

Liverpool habe erste Gespräche mit Bayern München über einen Wechsel des Schweizer Natispielers für 16 Millionen Pfund (24 Millionen Franken) geführt.

Neben Shaqiri sollen die Reds sich auch nach Benficas Lazar Markovic erkunden. Doch der 22-jährige Schweizer werde bevorzugt. (fox)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Kobel kassiert vier Tore: Manchester City schlägt den BVB deutlich + Barça patzt in Brügge
Manchester City kommt in der Champions League problemlos zum Heimsieg gegen Dortmund. Der FC Barcelona lässt beim 3:3 in Brügge Punkte liegen.
Manchester City bekundete gegen Dortmund (4:1) im Duell zweier in dieser Europacup-Saison noch ungeschlagener Teams keine Mühe. Doppeltorschütze Phil Foden und Erling Haaland sorgten bis in die 57. Minute für den deutlichen und verdienten 3:0-Vorsprung.
Zur Story