Sport
Brasilien

In letzter Sekunde für Pelé eingewechselt: Wie Vanderlei de Lima zum Fackelträger wurde  

Brazilian former long-distance runner Vanderlei de Lima holds the Olympic flame during the opening ceremony of the 2016 Summer Olympics in Rio de Janeiro, Brazil, Saturday, Aug. 6, 2016. (AP Photo/Rob ...
«Besser als eine Medaille»: Fackelträger Lima. Bild: Robert F. Bukaty/AP/KEYSTONE

In letzter Sekunde für Pelé eingewechselt: Wie Vanderlei de Lima zum Fackelträger wurde  

07.08.2016, 05:1107.08.2016, 08:48

Bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Brasilien entzündete Vanderlei Cordeiro de Lima das olympische Feuer. Dass ihm diese Ehre zukommen würde, hatte er erst Minuten zuvor erfahren.

Der frühere brasilianische Marathonläufer wusste zwar, dass er bei der Eröffnungsfeier im Maracanã-Stadion dabei sein würde. Doch erst etwa eine Stunde vorher erhielt der 46-Jährige den entscheidenden Anruf, wie er am Samstag der Zeitung «Lance» berichtete. Für ihn sei das «wie eine Goldmedaille» gewesen.

«Sie haben mich in letzter Minute an die Stelle von Pelé gesetzt», sagte de Lima. Es sei eine Überraschung gewesen. Pelé hatte wenige Stunden vor Beginn der Zeremonie aus gesundheitlichen Gründen abgesagt.

De Lima war 2004 in Athen zu tragischer Berühmtheit gelangt, als er im olympischen Marathon kurz vor dem Ziel in Führung liegend von einem irischen Fanatiker von der Strecke gedrängt wurde. Am Ende gewann er die Bronze-Medaille.

Bei den Fans gewann de Lima aber viel Sympathie. Viele sahen ihn denn auch als würdigen Fackelträger. Er selber sagte: «Diese emotionale Erfahrung war besser als eine Medaille zu gewinnen. Ich konnte den Moment mit der ganzen Nation teilen, ich habe jeden einzelnen von ihnen repräsentiert.» (kad)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trump unterstützt lieber Putins Boxer-Freund anstatt die eigenen Sportler
Im Boxen wütet ein unerbittlicher Kampf um den Platz bei den Olympischen Sommerspielen in Los Angeles. Nach dem Machtwort des IOC schien der Fall klar. Bis die Familie Trump ins Spiel kam.
Die Faktenlage ist klar, doch was bedeuten Fakten schon in den USA unter Donald Trump? Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat im Februar «World Boxing» als neuen Dachverband der Olympischen Sportart bestimmt und ihn mit der Organisation der Wettkämpfe an den Sommerspielen 2028 in Los Angeles beauftragt.
Zur Story