Sport
Bundesliga

Valentin Stocker wohl für vier Jahre zu Hertha BSC

«Bild» meldet Transfer «fast perfekt»

Valentin Stocker wohl für vier Jahre zu Hertha BSC

16.05.2014, 14:5216.05.2014, 15:29
Mehr «Sport»

Valentin Stocker steht vor dem Sprung in die Bundesliga: Die letzten fünf Jahre durfte sich der 25-Jährige von den Basler Fans auf dem Barfüsserplatz feiern lassen. Nun scheinen sich aber die Wege zu trennen, wenn man der «Bild»-Zeitung Glauben schenken darf.

Hertha BSC soll dem Flügel einen Vierjahresvertrag angeboten haben, es fehlt nur noch die Unterschrift. Bei der «Alten Dame» spielt mit Fabian Lustenberger bereits ein Schweizer. Mit einem Jahressalär von rund 1,6 Millionen Euro wäre Stocker vor Ronny der Topverdiener bei der Hertha.

Dem ebenfalls interessierten VfB Stuttgart hat Stocker einen Korb gegeben. «Der Spieler hat sich anders entschieden», erklärte Sportchef Fredi Bobic, der sich vor zehn Tagen die Partie Luzern-Basel angesehen hatte.

Doch auch Hertha-Manager Michael Preetz ist in der Schweiz gesichtet worden, um mit den Agenten von Stocker zu verhandeln. «Stocker ist ein interessanter Mann, mit dem wir uns beschäftigen», bestätigte Preetz. Unterdessen wurden offenbar Nägel mit Köpfen gemacht.

Valentin Stocker wird sich in der Bundesliga versuchen.
Valentin Stocker wird sich in der Bundesliga versuchen.Bild: freshfocus

Georg Heitz, Sportdirektor des FC Basel: «Das kann und will ich nicht kommentieren.» Der Krienser hat mehrmals betont, dass er vor der WM seine Zukunft geregelt haben möchte. Man darf also in den nächsten Tagen gespannt sein auf Nachrichten in der «causa Stocker». (syl/pre) 

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Ein WM-Team ohne SCB und gut genug für einen weiteren Final
    Gerade das Aufgebot von Andres Ambühl (41) zeigt: Patrick Fischer setzt auf Resultat-Realismus statt Romantik. Dieses WM-Team ist gut genug, um zum ersten Mal ohne Roman Josi und Nino Niederreiter den Final zu erreichen. Und bietet trotzdem Stoff für eine kleine Polemik.

    Wer nach ein wenig Polemik sucht – und beim aktuellen WM-Aufgebot muss man die Polemik schon suchen – kann fragen: Wo bleibt denn Marco Lehmann? Müsste der 26-jährige SCB-Stürmer im besten Alter (32 Spiele/26 Punkte) denn nicht eher im WM-Aufgebot stehen als der 41-jährige Veteran Andres Ambühl (50 Spiele/14 Punkte)? Haben wir denn hier nicht ein geradezu klassisches Romantik-Aufgebot: Der Nationaltrainer ermöglicht seinem Kumpel, mit dem er einst im HCD-Meisterteam stürmte, einen Karriere-Abgang durch die Vordertür. Andres Ambühl wird seine grandiose Karriere nach der WM beenden.

    Zur Story