Valentin Stocker steht vor dem Sprung in die Bundesliga: Die letzten fünf Jahre durfte sich der 25-Jährige von den Basler Fans auf dem Barfüsserplatz feiern lassen. Nun scheinen sich aber die Wege zu trennen, wenn man der «Bild»-Zeitung Glauben schenken darf.
Hertha BSC soll dem Flügel einen Vierjahresvertrag angeboten haben, es fehlt nur noch die Unterschrift. Bei der «Alten Dame» spielt mit Fabian Lustenberger bereits ein Schweizer. Mit einem Jahressalär von rund 1,6 Millionen Euro wäre Stocker vor Ronny der Topverdiener bei der Hertha.
Dem ebenfalls interessierten VfB Stuttgart hat Stocker einen Korb gegeben. «Der Spieler hat sich anders entschieden», erklärte Sportchef Fredi Bobic, der sich vor zehn Tagen die Partie Luzern-Basel angesehen hatte.
Doch auch Hertha-Manager Michael Preetz ist in der Schweiz gesichtet worden, um mit den Agenten von Stocker zu verhandeln. «Stocker ist ein interessanter Mann, mit dem wir uns beschäftigen», bestätigte Preetz. Unterdessen wurden offenbar Nägel mit Köpfen gemacht.
Valentin Stocker wird sich in der Bundesliga versuchen. Bild: freshfocus
Georg Heitz, Sportdirektor des FC Basel: «Das kann und will ich nicht kommentieren.» Der Krienser hat mehrmals betont, dass er vor der WM seine Zukunft geregelt haben möchte. Man darf also in den nächsten Tagen gespannt sein auf Nachrichten in der «causa Stocker». (syl/pre)