Sport
Bundesliga

Dank Bartras Twitter-Aufruf: Einsame BVB-Anhängerin aufgestöbert

Mit BVB-Trikot allein unter Schalke-Fans.
Mit BVB-Trikot allein unter Schalke-Fans.bild: twitter

Einsame BVB-Frau gefunden: «Mir ist der ganze Trubel etwas unangenehm»

03.04.2017, 14:2603.04.2017, 14:45
Mehr «Sport»

Es war das Bild des Wochenendes! Beim 150. Revierderby zwischen Schalke 04 und Borussia Dortmund (1:1) sitzt inmitten einer Schar von Schalke-Fans eine BVB-Anhängerin im leuchtend gelben Trikot – das muss echte Liebe sein. 

Der Mut der einsamen Frau in Schwarz-Gelb beeindruckte BVB-Innenverteidiger Marc Bartra dermassen, dass er umgehend eine Suchaktion startete. «Ich will diese Frau treffen! Helft ihr mir, sie zu finden? Ich will ihr mein Trikot schenken», schrieb der Spanier auf Twitter. Rasend schnell verbreitete sich sein Aufruf im Netz, die grosse Suche begann …

Nicht einmal 48 Stunden nach Schlusspfiff ist die Frau gefunden: Stefanie Adam-Paap heisst sie, wie die Ruhr Nachrichten berichten. Die gebürtige Dortmunderin war ziemlich erstaunt über den Hype, den Bartras Tweet ausgelöst hat, freut sich aber dennoch riesig: «Es ist schon erstaunlich, dass ein Spieler so etwas überhaupt wahrnimmt. Das ist schon toll», sagt die 47-Jährige.

Dass genau sie das Trikot erhalte, sei etwas unfair. «Viele andere Dortmunder Fans hätten es auch verdient. Mir ist der ganze Trubel etwas unangenehm.» Angst um ihre Gesundheit habe sie neben all den Schalker Fans nicht gehabt. «Ich habe mich sehr sicher gefühlt, die waren wirklich nett», erzählt Adam-Paap. Allerdings habe sie nach dem Treffer von Pierre-Emerick Aubameyang eine Bierdusche abbekommen. Aber sie zeige halt immer Flagge.

Das Tor von Aubameyang …

Video: streamable

Dass sie in Schwarz-Gelb unter lauter Schalke-Fans sitzt, sei keine Ausnahme, erklärt Adam-Paap weiter. Ihr Mann Guido sei eingefleischter Schalke-Fan. Beide gehen seit Jahren zusammen ins Stadion, sowohl auf Schalke wie auch in Dortmund.

Erst am Sonntagnachmittag gegen 15 Uhr habe sie von Bartras Twitter-Aufruf erfahren. Wie sie darauf reagieren sollte, habe sie im ersten Moment nicht gewusst. Ihre Tochter habe den Tweet dann kommentiert und den Kontakt zu Bartra hergestellt. «Der gelbe Farbklecks zwischen dem Blau fällt wirklich auf. Ich freue mich, dass es Marc aufgefallen ist und ich freue mich auf das Trikot. Er ist ein super Spieler und ein sehr sympathischer junger Mann.» (pre)

Die heissesten Fussball-Derbys und -klassiker der Welt

1 / 40
Die heissesten Fussball-Derbys und -klassiker der Welt
Zürcher Derby (Schweiz): Grasshoppers – FC Zürich.
quelle: keystone / ennio leanza
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Wir wären jederzeit bereit»: Urs Fischers Co-Trainer über Zukunft und Saudi-Angebote
Der tränenreiche Abschied von Urs Fischer und seinem Co-Trainer Markus Hoffmann bei Union Berlin liegt bereits über anderthalb Jahre zurück. Seither warten die Fussballwelt und vor allem auch Schweizer Fans darauf, dass der sympathische Trainer eine neue Herausforderung annimmt. Zuletzt wurde der 59-Jährige mit Lugano in Verbindung gebracht, doch dementierte Sportchef Sebastian Pelzer diese Gerüchte.
Zur Story