Sport
Bundesliga

BVB gewinnt gegen harmloses Leverkusen und bleibt Tabellenführer – Augsburg gewinnt Kellerduell gegen Hannover

Bundesliga, 5. Runde, Spiele vom Sonntag 
VfB Suttgart – Schalke 04 0:1
Borussia Dortmund – Bayer Leverkusen 3:0
Aufsburg – Hannover 96​ 2:0
Bürki schmeisst mit seinen Teamkameraden nach dem Spiel eine spontane Partie auf dem Feld.  
Bürki schmeisst mit seinen Teamkameraden nach dem Spiel eine spontane Partie auf dem Feld.
Bild: Bongarts

BVB gewinnt gegen harmloses Leverkusen und bleibt Tabellenführer – Augsburg gewinnt Kellerduell gegen Hannover

Borussia Dortmund gewinnt auch gegen Leverkusen verdient mit 3:0 und bleibt damit Tabellenführer. Augsburg setzt sich gegen Hannover mit 2:0 durch und Schalke schiesst Stuttgart in die Krise. 
20.09.2015, 18:1020.09.2015, 21:21

Das musst du gesehen haben

Wer seine Torchancen nicht macht, der bekommt sie hinten rein. Diese unglaubliche Fußballweisheit wird einem schon bei den F-Junioren eingetrichtert. Die Spieler des VfB Stuttgart haben dies wohl noch nicht verinnerlicht. Sie verlieren zuhause ein Spiel gegen Schalke, dass man einfach nicht verlieren darf.

Trotz unzähligen Chancen, können die Schwaben ihren ersten Dreier nicht verbuchen. Schalke-Spieler Leroy Sané ist es, der in der 53. Minute für das einzige Tor des Spiels sorgt. 

Animiertes GIFGIF abspielen
Sané trifft zum 1:0.
gif: youtube

Beim 3:0-Heimsieg gegen Leverkusen bringt Jonas Hofmann den BVB früh in Führung. In der 18 Minute profitiert er von einem schweren Fehler des Bayer-Torwarts Bernd Leno. Danach sorgt Shinji Kagawa in der 59. Minute für die Vorentscheidung. Daran kann auch Admir Mehmedi, der in der 46. Minute in Spielgeschehen eingreift nichts ändern. Für den 3:0-Endstand sorgt dann Pierre-Emerick Aubameyang. Er trifft per Penalty.

Animiertes GIFGIF abspielen
Bernd Leno greift ins Leere.
gif: youtube
Animiertes GIFGIF abspielen
Kagawa sorgt für die Entscheidung.
gif: youtube

Augsburg kann mit Marwin Hitz das Kellerduell gegen Hannover 96 für sich entscheiden. Die beiden Treffer erzielen Alexander Esswein (29. Minute) und Paul Verhaegh (32.). Damit bleibt Hannover 96 auch im fünften Spiel in Folge ohne Sieg. (si/ndö)

Marwin Hitz bejubelt mit seinen Teamkollegen den Sieg. 
Marwin Hitz bejubelt mit seinen Teamkollegen den Sieg.
Bild: Bongarts

Die Tabelle 

Die aktuelle Tabelle der Bundesliga.
Die aktuelle Tabelle der Bundesliga.
gif: srf

Die Telegramme

VfB Stuttgart - Schalke 0:1 (0:0) - 48'510 Zuschauer.
Tor: 53. Sane 0:1.

Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen 3:0 (1:0) - 81'359 Zuschauer. Tore: 19. Hofmann 1:0. 58. Kagawa 2:0. 74. Aubameyang (Foulpenalty) 3:0.
Bemerkung: Dortmund mit Bürki, Leverkusen mit Mehmedi (ab 46.).

Augsburg - Hannover 2:0 (2:0). - 28'511 Zuschauer.
Tore: 29. Esswein 1:0. 32. Verhaegh (Foulpenalty) 2:0.
Bemerkung: Augsburg mit Hitz.

Die Bundesliga im Zeitraffer – wie sich die Liga seit 1991 verändert hat

1 / 31
Die Bundesliga im Zeitraffer – wie sich die Liga seit 1991 verändert hat
Meister: VfB Stuttgart. Absteiger: Stuttgarter Kickers, Hansa Rostock, MSV Duisburg, Fortuna Düsseldorf.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Luis Figo wird bei seiner Rückkehr nach Barcelona mit einem Schweinekopf empfangen
23. November 2002: Der portugiesische Mittelfeldspieler Luis Figo mausert sich in seinen sechs Jahren beim FC Barcelona zum Fanliebling und wird sogar Captain des Teams. Doch der überraschende Wechsel zum Erzrivalen Real Madrid lässt die Liebe abrupt beenden.
1995 wechselt Luis Figo von Sporting Lissabon zum FC Barcelona. In der katalanischen Metropole dribbelt sich der 1,80 m grosse Portugiese mit seiner Spielart in die Herzen der Fans. Der Mittelfeldspieler führt die «Blaugrana» als Captain zu je zwei Meistertiteln und Cupsiegen.
Zur Story