Sport
Challenge League

Servette gewann Léman-Derby

Challenge-League
Challenge-League

Servette gewann Léman-Derby

18.08.2014, 21:5819.08.2014, 10:56
Mehr «Sport»
Bild
Bild: KEYSTONE

Servette gewann dank einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit das Léman-Derby gegen Lausanne mit 2:1. Nach sechs Challenge-League-Runden sind die Genfer nun Dritter.

Vor etwas über 6000 Zuschauern im Stade de Genève gelang dem 17-fachen Schweizer Meister der entscheidende Treffer in der dritten Nachspielminute. Der ehemalige Lausanner Jocelyn Roux traf nach einem Freistoss etwas glückhaft mit der Schulter. Zuvor hatte der Ivorer Ousmane Doumbia in der 54. Minute für die Genfer das 1:1 erzielt.

Das bis gestern ungeschlagene Lausanne konnte nur eine Halbzeit lang mit seiner abgeklärten Spielweise überzeugen. Für die Halbzeitführung hatte der Goalgetter Cristian Ianu gesorgt. Der Rumäne traf nach einem Ballverlust von Johan Vonlanthen aus knapp 40 Metern zum 1:0. Es war der bereits siebte Saisontreffer des erfahrenen Stürmers. 

Servette - Lausanne 2:1 (0:1). - 6090 Zuschauer. - SR Jaccottet. - Tore: 28. Ianu 0:1. 55. Doumbia 1:1. 93. Roux 2:1.

(aeg/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Spielmanipulation: UEFA sperrt Klub im Europacup für zehn Jahre
Ein Verein aus Montenegro wurde der Spielmanipulation verdächtigt. Nun sperrte ihn die UEFA aus dem Europacup aus und verhängte eine Geldstrafe.
Harte Strafe für den montenegrinischen Erstligisten Arsenal Tivat: Der Klub wurde von der UEFA für zehn Jahre aus allen europäischen Wettbewerben ausgeschlossen. Grund ist ein Manipulationsverdacht im Zusammenhang mit der Conference-League-Qualifikation in der Saison 2023/24. Das bestätigte der europäische Fussballverband nach einer Untersuchung durch die Disziplinarkommission.
Zur Story